12.01.2011 • Produkt

BSI zertifizierter Standardleser für Personalausweis

Photo

Im Rahmen der Einführung des neuen elektronischen Personalausweises (nPA) wurde bezweifelt, dass die einfachen Basislesegeräte den hohen Sicherheitsanforderungen gerecht werden.

Durch die PIN-Eingabe über die Tastatur des heimischen Computers können bei unzureichend gesicherten Rechnern vertrauliche Daten vom Personalausweis ausgelesen werden. Der Verbraucherschutz rät, nur Standard- und Komfortleser mit einer externen Tastatur einzusetzen, und empfiehlt vom BSI zertifizierte Lesegeräte. Mit dem cyberJack RFID standard von Reiner SCT wurde Ende Dezember 2010 erstmals ein Lesegerät mit einer PC-unabhängigen Tastatur (16 Tasten) und einem eigenen Display zertifiziert. Damit lässt sich der nPA sicher anwenden. Die Ausweis-PIN wird direkt vom Gerät an den Ausweis übertragen und kann nicht von Schadprogrammen auf dem PC abgefangen werden. Dank dualer Technologie bedient das Gerät sowohl kontaktlose RFID-Karten (nPA, Geldkarte und eTickets) als auch solche mit Kontaktchip (wie zum Beispiel für Onlinebanking via HBCI/FinTS, Secoder und EBICS).

In größeren Stückzahlen ist der Standardleser ab Ende Januar 2011 lieferbar. Die Standardleser werden durch die staatliche Förderung von 25 Euro zu einem vergünstigten Preis von 37,90 Euro im Onlineshop des Unternehmens angeboten.

Infos: www.chipkartenleser-shop.de/shop/npa

Business Partner

Reiner Kartengeräte GmbH & Co.KG


78120 Furtwangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.