27.05.2024 • Produkt

BSS: HELIH Sicherheits- und Automations-Funkfenstergriff – GSA25 Finalist

Der HELIH ist ein innovativer Griff für Fenster und Fenstertüren. Durch die Integration vielzähliger Sensoren wird eine vollumfängliche Fenster- und Griff-Zustandsüberwachung erlaubt. Zudem ist eine elektromechanische Griff-Verriegelung mit Bolzenrückmeldung implementiert.

Photo

Über die optionale Anbindung eines Glasbruchmelders besteht die Möglichkeit einer Fensterglas-Überwachung. Dafür ist keine zusätzliche Batterie erforderlich, die Auswertung erfolgt über den HELIH selbst. Weiterhin erlauben diverse Schaltfunktionen die Umsetzung vieler Szenarien in den Bereichen Sicherheit, Energie, Komfort und Schadensprävention. Eine RGB-LED und ein kapazitives Touchfeld ermöglichen ein moderne und intuitive Nutzung.

 Folgende Funktionen wurden integriert:

  • Umfangreiche Fenster Zustandsüberwachung (3D-Sensor)
  • Umfangreiche Griff Zustandsüberwachung (Gravitationssensor)
  • Elektromechanische Griffverriegelung mit Rückmeldung (Hall-Sensor)
  • Präventive, frühzeitige Einbruchserkennung (Gewalt am Griff, Verbiegen, wird erkannt durch Lagesensor)
  • Manipulationssicherheit (Überwachung Magnetfelder)
  • Glasbruchmelder Schnittstelle
  • Kälte- und Hitzewarnung (Temperatursensor)
  • Automatisierungs- und Smart-Home Funktionen
  • Intuitive und innovative Bedienung
  • Schutzart IP67

Zur Abstimmungsseite GIT SICHERHEIT AWARD 2025.

Business Partner

BSS Baumann Sicherheitssysteme GmbH

Robert-Bosch-Straße 1A
78234 Engen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen