22.02.2011 • Produkt

CeBIT 2011: Passbilder vom Sicherheitsexperten

Photo

Seit November 2010 gibt es den neuen elektronischen Personalausweis (nPA).

Reiner SCT bietet bislang als einziger Hersteller neben einem Basisleser auch höherwertige Chipkartenleser an, um die darauf enthaltenen Daten sicher und problemlos auszulesen.

Das Unternehmen aus Furtwangen zeigt, welche Vorteile der neue Ausweis bietet und präsentiert live, wie er eingesetzt werden kann. CeBIT-Besucher erhalten auf dem Messestand kostenlose Passfotos zum Mitnehmen sowie Gutscheine, mit denen sie die nPA-Leser mit erheblichem Preisvorteil beziehen können.

Mit dem Sicherheitsbaukasten Owok stellt der Experte seine neue Authentifizierungslösung vor. Individuell lassen sich damit unterschiedliche Karten-, Geräte- und Sicherheitstechnologien zu einer Identifikationskomplettlösung kombinieren. Das Produkt ist einfach in bestehende Anwendungen integrierbar und durch das Baukastenprinzip optimal an individuelle Geschäftsanforderungen anzupassen. Kontrolliert und sicher kann man so von außen auf das Firmennetz zugreifen.

Ebenfalls neu ist das Urlaubs-, Schicht- und Abwesenheitsmodul im Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystem timeCard (kurz USA-Modul). Damit können alle Abwesenheiten wie Urlaub, Gleitzeit, Dienstgänge und Arztbesuche über ein elektronisches Formular in Echtzeit beantragt werden.

Im Bankenbereich stellt das Unternehmen mit dem tanJack® optic SX den vierten optischen TAN-Generator der Produktreihe tanJack® optic vor. Carsten Sommer, Geschäftsführer von REINER SCT: „Dabei handelt es sich um unseren kleinsten TAN-Generator. Das Gerät hat nur vier Tasten und ein großes Display. So ist es nicht nur sicher, sondern auch besonders einfach zu bedienen." Kreditinstitute können sich die Generatoren in der institutseigenen Farbe und mit aufgedrucktem Logo liefern lassen.

CeBIT 2011 Hannover, Halle 11, Stand E38
Weitere Informationen abrufbar unter www.reiner-sct.com/cebit2011

 

Business Partner

Reiner Kartengeräte GmbH & Co.KG


78120 Furtwangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.