27.06.2013 • Produkt

CEM emerald Zutrittsleser: Intelligente Sicherheit an der Tür

Photo

Der emerald Zutrittsleser ist eine Evolution der traditionellen Zugangskontrolle. Mit höchst anspruchsvollem Design und innovativen LCD Touchscreen, bietet der emerald ganz neue Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten. Der emerald ist das branchenweit modernste Multifunktions-Zutrittsterminal mit integriertem Tür- Controller und Sprechstelle (VoIP).

Aufgrund der Kombination dieser verschiedenen Funktionen ist da emerald Zutrittsleser mehr als nur ein Leser......

Er ist ein intellligentes Zugangsterminal nicht nur für den Einsatz in Hochsicherheitsbereichen, sondern überall dort, wo Zugangskontrolle und eine effiziente Dialogfunktion die betrieblichen Abläufe optimieren soll. Intelligente Sicherheit an der Tür.

Wesentliche Vorteile

emerald - die neuste Generation der IP fähigen Zugangsleser von CEM Systems

  • 4,3"-LCD Touchscreen - Der kapazitive 4,3"-LCD Touchscreen ermöglicht mit seiner Scrollfunktion eine komfortable Anzeige von Informationen. Das gehärtete und entspiegeltes Glas, sowie das Gehäuse in Schutzart IP 65 machen das Terminal widerstandsfähig - auch für den Außeneinsatz.
  • IP Leser & Controller - Der emerald bietet mehr als ein herkömmlicher Kartenleser. Das Terminal vereint erweiterte IP-Leser- und Controller-Funktionen und kommuniziert per Ethernet direkt mit dem CEM AC2000-Server. Damit ist kein zusätzlicher Controller im Sicherheitssystem mehr erforderlich. In der Offline-Datenbank des emerald ist Platz für bis zu 250.000 Karteninhabereinträge und 50.000 Kartentransaktionen.
  • Integrierte Intercom Sprechstelle - In den Versionen TS200 und TS300 hat der emerald eine Türsprechstelle für den Außeneinsatz integiert. Über das eingebaute Mikrofon und den Lautsprecher kann der Bediener mit dem Sicherheitdienst kommunizieren und z.B. sicherheitsrelevante Informationen abrufen.
  • Remote Applikationen - Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal des emerald -Terminals, ist die Möglichkeit, über sichere Webseiten, direkt am Terminal, Infomationen vom AC2000-Datenbankserver abzurufen und auch Änderungen in der AC 2000 Datenbank vorzunehmen.

emerald Remote Applikationen

Je nach Berechtigung des Karteninhabers können folgende Echtzeitdaten und Statistiken abgerufen werden: Kartenstatus, geplante Besucher, wichtige Systemalarme, die letzten Alarme und die letzten vom Terminal gelesenen Karten. Weitere Anwendungen sind u.a. eine Anzeige der „Kommen"- und „Gehen" Buchungen für die Personalzeiterfassung oder eine Abfrage, mit der die Benutzer ihre Zutrittsberechtigungen und das Ablaufdatum selbst überprüfen können. Auch die PIN Nummer könnten die Karteninhaber über eine separate Anwendung eigenständig ändern. Die Info-Anwendung ermöglicht es Administratoren, im emerald-Terminal allgemeine Unternehmensinformationen zu hinterlegen - zum Beispiel zur Arbeitssicherheit.

Besuchen Sie CEM Systems auf der SicherheitsExpo in München vom 03.-04. Juli 2013: Stand Nr. F25

 

Business Partner

Johnson Controls - Tyco

CEM Systems
195 Airpor BT3 9ED
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.