22.02.2015 • Produkt

Contrinex: RFID-System für Nieder- und Hochfrequenz

Photo

Anwender industrieller RFID können die Systemflexibilität ab sofort mit dem leistungsstarken ContriNet RS485-Netzwerk von Contrinex maximieren. Es erlaubt den Anschluss von bis zu 31 RFID Schreib-/Leseköpfen (SLK) an einen industriellen Feldbus. Dabei sind nieder- und hochfrequente SLK in demselben Netzwerk kombinierbar. Alle Hochfrequenz-RFID-Transponder sind ISO/IEC 15693-kompatibel. Sie können auch mit Geräten unterschiedlicher Hersteller verknüpft werden.

Die RFID Schreib-/Leseköpfe sind als Gewindetypen mit S12-Stecker und RS485-Ausgang lieferbar. Das Sortiment umfasst robuste Ganzmetall-SLK mit einteiligem Edelstahlgehäuse und Hochtemperatur-SLK für den Einsatz bis +125°C. Schnittstellen für die meisten industriellen Feldbusse und USB stehen zur Verfügung. Das hochflexible ContriNet-Netzwerk ist ein starkes Instrument in den Händen von RFID-System-Integratoren für intelligente Fabriken.

RFID-Anwendung: Waschstation
In der rauen Umgebung einer Waschstation sind RFID-Tags und Schreib-/Leseköpfe heißem Wasser und Hochdruckstrahlen sowie mechanischen Schocks und agressiven Chemikalien ausgesetzt. Trotz dieser Herausforderungen müssen Identifizierungssysteme kontinuierlich mit hoher Zuverlässigkeit arbeiten. Typischerweise werden die RFID-Tags auf den Werkstückträgern montiert. Bei der Ankunft in der Waschstation werden die Tag-Daten verwendet, um den richtigen Waschgang für Bauteiltyp und Prozess zu wählen.

RFID-Tags mit ConIdent-Technologie
Die passiven RFID Tags mit ConIdent-Technologie benötigen weder Stromquelle noch Wartung. Robuste, niederfrequente RFID-Tags mit Ganzmetallgehäuse sind nach IP67 oder IP69K abgedichtet und halten Temperaturen bis zu 180°C stand. Damit überstehen sie auch eine Hochdruckreinigung mit heißem Wasser oder Chemikalien schadlos. Ein erweiterter Schreib-/Leseabstand vermindert die Gefahr von mechanischen Schäden. Bis zu 31 RFID Schreib-/Leseköpfe (SLK) können - über einen industriellen Feldbus vernetzt - direkt mit dem Steuersystem des Kunden kommunizieren.

 

 

Business Partner

Contrinex Sensor GmbH

Friedrich-List-Str. 44
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.