06.08.2018 • Produkt

CWS-boco: Berufskleidung für die kalte Jahreszeit

Photo

Laut Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) müssen Unternehmen potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz identifizieren und entsprechende Maßnahmen einleiten, um diese Risiken zu minimieren. Daher muss Mitarbeitenden eine passende Berufskleidung zur Verfügung gestellt werden, die sie in den Wintermonaten schützt. Werner Münnich, Head of Central Product Management beim Serviceanbieter für Berufskleidung CWS-boco, gibt hilfreiche Hinweise:

Wichtig ist eine gute Sichtbarkeit. Darum ist Kleidung in Warnfarben wie Gelb oder Orange vorteilhaft, ebenso helfen Reflexstreifen an der Kleidung, Mitarbeiter besser sichtbar zu machen. Gerade in der Baubranche kommt daher Warnschutzkleidung oft zum Einsatz. Aber auch andere Branchen sollten darauf achten, dass an ihrer Kleidung Reflexstreifen angebracht sind, wenn im Freien gearbeitet wird. Zum Schutz gegen Kälte helfen funktionale Winterjacken. CWS-boco bietet diese zum Beispiel im gleichen Look wie die Workwear und in den passenden Farben, damit die gesamte Berufskleidung des Mitarbeiters aufeinander abgestimmt ist.

Bei dauerhaften Einsätzen im Freien ist wind- und wasserdichte Berufskleidung wichtig. Es gelten für Schutzkleidung spezifische Normen, nach der ein Kleidungsstück zertifiziert sein sollte. So sollte Wetterschutzkleidung der Norm DIN EN 343 und Warnschutzkleidung beispielsweise der DIN EN ISO 20471 entsprechen. Arbeitgeber sollten daher bei der Beschaffung mindestens auf zertifizierte Bekleidung achten. Eine Imprägnierung bietet zusätzlichen Wetterschutz bei Schneefall oder Regen. Bei Jacken sind Thermobrücken für Schulter-, Nieren- oder Gesäßbereich eine gute zusätzliche Verstärkung, sie halten Körperpartien warm, die leicht auskühlen.

Modernes Gewebe ist leicht und belastbar, daran kann man oft Qualitätsunterschiede feststellen. Es lohnt sich immer ein Blick auf die Gewebezusammensetzung und die Materialdaten. Gerade bei Warnschutz ist die richtige Mischung aus Polyester und Baumwolle ganz entscheidend für die Atmungsaktivität in allen Jahreszeiten. Viel Bewegungsfreiheit und ein hoher Tragekomfort erhöhen die Akzeptanz beim Träger.

Unternehmen sind dazu verpflichtet, die Schutzkleidung in einem ordnungsgemäßen Zustand und hygienisch einwandfrei bereit zu stellen. Es lohnt sich daher, die Berufskleidung von einem professionellen Mietserviceanbieter wie CWS-boco zu beziehen.
 

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen