13.06.2022 • Produkt

Cybersecurity-Plattform von Trend Micro

Kunden können damit ihr Cyberrisiko besser verstehen, verwalten und reduzieren. Unternehmen kämpfen mit überlasteten IT-Teams und isolierten Sicherheitsprodukten gegen eine wachsende Anzahl an Cyberrisiken. Gleichzeitig wird die Angriffsfläche immer komplexer. Eine einheitliche Cybersecurity-Plattform erleichtert die kontinuierliche Risiko- und Bedrohungsbewertung und unterstützt mit Angriffsoberflächenerkennung, Cyber-Risikoanalyse sowie Bedrohungsreaktion und -abwehr.

Die Cybersecurity-Plattform Trend Micro One bietet zahlreiche Funktionen zur Risikobewertung. Darüber hinaus machen Ökosystem-Partner sie zu einer umfassenden Plattform in der Branche. Gemeinsame Kunden profitieren von einer vernetzten Sichtbarkeit, einer modernen Detection and Response sowie dem Schutz über alle Sicherheitsebenen und -systeme hinweg. Trend Micro One bietet Management der Angriffsfläche: Identifizieren, Überwachen und Erstellen von Cyber-Assets in der Kundenumgebung; Risikomanagement: Analyse des Cyberrisikos, des Status von Schwachstellen, der Konfiguration von Sicherheitsprotokollen und der Bedrohungsaktivitäten und Risikoreduzierung: Risikominderung und Angriffsbehebung durch Präventivprotokolle, die auf die Bedrohungs- und Risikodaten von Trend Micro zugreifen.

Man sei sehr stolz darauf, dass Partner aus dem Ökosystem die Integration in die Plattform schätzten. Gemeinsam unterstütze man Unternehmen im Kampf gegen Cyberkriminelle. Denn gemeinsam sei die Branche stark, wenn es darum gehe, Sicherheitslücken zu beseitigen, interne sowie externe Unternehmensressourcen zu identifizieren und entscheidende Schritte zur Entschärfung zu unternehmen, so Kevin Simzer, COO von Trend Micro.

Business Partner

Trend Micro Deutschland GmbH

Zeppelinstr. 1
85399 Hallbergmoos
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.