05.02.2018 • Produkt

Dahua HDCVI PoC vereinfacht Installation und senkt Kosten

Photo

Einen Mehrwert bietet die HDCVI-Technologie von Dahua Technology ihren Anwendern in Form von höherer Auflösung, einfacherer Bedienung etc. Nun wurde die PoC-Technologie in HDCVI-Produkte und -Lösungen einführt: Power over Coax (PoC) überträgt sowohl Video als auch Strom über ein einziges Koaxialkabel, macht separate Kameranetzteile überflüssig und vereinfacht die Systembereitstellung durch echtes Plug & Play, wovon Dahua-Kunden und Endanwender profitieren.

Für Errichter bedeutet dies, dass sich die Zeit- und Arbeitskosten durch den Wegfall der aufwendigen Stromversorgungs- und Installationsarbeiten erheblich reduzieren. Das HDCVI PoC-System ist außerdem sehr stabil, da es eine konstante Stromversorgung der Kameras gewährleistet und somit die Kosten für zukünftige Wartungsarbeiten reduziert. Außerdem stellt HDCVI PoC-Kameras mit Leistungsausgängen zur Verfügung, die benachbarte Geräte mit Strom versorgen, was die Installation weiter vereinfacht.

Für Vertriebspartner oder Systemintegratoren bietet die erstklassige Übertragungsreichweite von 400 m/300 m für 2-Megepixel-/4-Megapixel-HDCVI-PoC-Kameras mehr Projektmöglichkeiten. Für den Endanwender ist das System äußerst benutzerfreundlich. Wahres „Plug and Play“ bedeutet, dass keine Konfiguration für den Anschluss der Kamera erforderlich und die Stromversorgung sofort verfügbar ist. Die Betriebssicherheit wird durch automatische Geräteerkennung und eine schnelle Abschaltstrategie erhöht. Bei Anschluss nicht unterstützter Geräte oder bei Kurzschluss unterbricht das System sofort die Stromversorgung.

Business Partner

Dahua Technology GmbH

Niederkasseler Lohweg 185
40547 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.