21.10.2013 • Produkt

Daitem 3D Tour: Formvollendeter Auftritt für neue Designlinie D22

Photo

Passend zum Marktstart hat die neue Designlinie Daitem D22 derzeit einen glänzenden Auftritt in Deutschland und Österreich. Im Rahmen der „Daitem 3D Tour" präsentiert Atral-Secal GmbH vor rund 1.000 geladenen Facherrichtern die neue „Sicherheit in Bestform".

Nominiert für den „German Design Award 2014", setzt die Designlinie Daitem D22 dabei auch beim Fachpublikum Akzente. Klar im Design und zuverlässig in der Technik bietet das speziell für gehobene Wohnansprüche entwickelte Funk-Alarmsystem bestmöglichen Schutz vor den Gefahren, die von einem Einbruch und Brand ausgehen.

Als klares Gestaltungselement prägt das Quadrat die neue Alarmzentrale und die Sirenen für Innen- und Außenbereiche. Passend zum hochwertig-dezenten Auftritt steht - als sichtbare Bedieneinheit - eine Design-Code-Einrichtung mit vier unterschiedlichen Deko-Covern zur Verfügung. Die Daitem D22 setzt auf die patentierte Funk-Über-tragungstechnologie TwinBand. Die VdS Home-Zulassung ist angemeldet. Je nach Bedarf kann die Alarmzentrale bis zu 80 Melder steuern. Die Batteriebetriebszeit beträgt fünf Jahre.

Weltpremiere: Vorfeld-Alarmierung mit bellender Außensirene
Als Innovation und Alleinstellung vertreibt die neue Daitem Außensirene - in Abhängigkeit von der gewünschten Warnstufe - Täter mit Hundegebell, per Sprachansage oder einem Alarmton. Diese ermöglicht eine gezielte Eskalation bei der Sicherheitsprävention.

Dass sich Top-Schutz, leichte Bedienbarkeit und formschönes Design bei der Einbruch- und Brandvorsorge ergänzen, belegen auch die weiteren Daitem Produktinnovationen, die Atral-Secal GmbH im Rahmen der „Daitem 3D Tour" aktuell vorstellt.

Zusätzliche VdS A Zentrale für D24 und neue Daitem Rauchwarnmeldergeneration
Hierzu zählen beispielsweise die neue Daitem Alarmzentrale nach VdS A für die D24. Die zusätzliche VdS A Zentrale verfügt über ein modernes LCD-Display und übernimmt sämtliche Steuer- und Überwachungsfunktionen der installierten Funk- und Drahtkomponenten. Es gibt vier Sicherungsbereiche. Im Detail können bis zu 128 einzelidentifizierbare Funk-Komponenten und maximal acht Bus-Teilnehmer eingesetzt werden.

Ergänzend dazu wurde das Daitem Brandschutzportfolio gezielt erweitert. Mit einer neuen Rauchwarnmelder-Generation und Zusatzmeldern deckt Daitem die DIN EN 14604 und DIN EN 54 ab sofort noch umfassender ab.

Weitere Informationen zu den Daitem Produktneuheiten sind erhältlich beim Daitem Infoservice: Telefon: 06201-60050 oder E-Mail: info@daitem.de.

 

Business Partner

Logo:

Daitem / Atral Security Deutschland GmbH

Eisleber Straße 4
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.