30.10.2019 • Produkt

Dallmeier bietet Videosicherheitslösungen im Mietmodell

Um Eintrittsbarrieren durch hohe Anfangsinvestitionen und mangelnde Flexibilität zu reduzieren, bietet Dallmeier seine Kamera-, Aufzeichnungs- und Software-Lösungen auch im flexiblen Mietmodell an, das bis hin zum komplett ausgelagerten Betrieb der Systeme reicht. Von geringerem Warenverlust durch optimale Perimeterabsicherung bis hin zu mehr Sicherheit auf öffentlichen Plätzen reichen die Vorteile moderner Videosicherheitslösungen. Viele Kunden schrecken aber vor dem einmaligem Kapitaleinsatz bei der Beschaffung von Hard- und Software und dem oft nicht einfach zu überschauenden Betrieb der Systeme in Eigenregie zurück.

Das Unternehmen bietet deshalb seinen Kunden ein flexibles „All-In“-Mietmodell für seine Systeme an. Dabei kann der Kunde frei bestimmen, ob er z.B. lediglich die Hard- und Softwarekomponenten mietet und das System dann selbst oder über einen Errichter betreibt, oder ob er den gesamten Betrieb der Anlage inklusive aller Wartungs-, Service-, Garantie- und Versicherungsleistungen an Dallmeier auslagern möchte. Das Mietmodell steht für Kunden in Deutschland, Österreich und den Niederlanden zur Verfügung. Weitere EU-Staaten sowie Drittländer werden im Jahr 2020 folgen.

Einer der großen Vorteile des Mietmodells ist natürlich die Schonung der Liquidität, da hohe Einstandskosten wegfallen. Zudem kann der Kunde Service-, Wartungs- und Versicherungsleistungen auslagern, wodurch eigene Personalressourcen geschont bzw. nicht vorhandenes Spezial-Know-how kompensiert wird. Beim Mietmodell des Unternehmens liegt es zudem alleine beim Kunden, über welche Laufzeit das System gemietet werden soll, ebenso stehen unterschiedliche Rückgabemodalitäten zur Verfügung. Damit ist maximale Flexibilität bei der Beschaffung sichergestellt und der Kunde verfügt über eine klar kalkulierte Grundlage für seine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.