07.09.2014 • Produkt

Dallmeier präsentiert Multifocal-Sensortechnologie live auf der Security

Dallmeier stellt auf dem Security-Freigelände 1 neue Modelle seiner patentierten Multifocal-Sensortechnologie Panomera vor: Ab sofort sind die Reihen Baseline, Topline und Nightline verfügbar.

Die neuen Panomera-Linien unterscheiden sich vorrangig durch ihre Lichtempfindlichkeit und Framerate. Die Baseline mit einer Bildrate von 12,5 fps und einer Lichtempfindlichkeit von 0,5 lux ist sehr gut geeignet für Szenen mit guter Ausleuchtung. Ein „Allrounder" für gute bis mäßige Ausleuchtung ist die Topline mit einer Lichtempfindlichkeit von 0,01 lux und einer Bildrate von 30 fps. Ideal für Anwendungen auch bei Nacht ist die Nightline mit einer Lichtempfindlichkeit von 0,002 lux und einer Framerate von 30 fps. Somit lassen sich auch Situationen mit schlechter Ausleuchtung hervorragend meistern.

Innerhalb der einzelnen Reihen unterscheiden sich die Modelle anhand der Anzahl der Sensoren und somit durch ihren Öffnungswinkel und die Entfernung, bis zu der Personen erkannt bzw. identifiziert werden können.

Allen Modellen gemeinsam ist das innovative Objektiv-Sensor-Konzept: Von einem einzigen Standort aus kann ein riesiges Areal überblickt werden, denn die Multifocal-Sensortechnologie liefert einen einzigartigen Überblick über die gesamte Szene und erfasst gleichzeitig feinste Details auch auf große Entfernungen. Dadurch ergeben sich deutlich geringere Anforderungen an die Infrastruktur: Wo bislang mehrere HD- oder Megapixel-Kameras notwendig gewesen wären, reicht nun ein einziges Multifocal-Sensorsystem.

Panomera geht weit über den herkömmlichen Full HD 1080p-Standard und die Megapixel-Auflösung hinaus. Unabhängig davon, auf welchen Bereich des Überwachungsgebietes sich ein Operator zu einem beliebigen Zeitpunkt konzentriert, wird immer das gesamte Geschehen erfasst. Somit kann ein Vorgang, wo immer er sich abgespielt hat, auch im Nachhinein gerichtsverwertbar rekonstruiert und die beteiligten Personen erkannt werden. Somit ist ein voller Überblick gewährleistet, bei minimalem Verschleiß und praktisch ohne Wartung. Das Multifocal-Sensorsystem bietet somit hohe Lebensdauer und langfristigen Investitionsschutz. Die Modelle werden auch auf einer europaweiten Roadshow live präsentiert.

Security: Freigelände 1

 

 

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.