20.02.2020 • Produkt

Dallmeier: Videotechnik kombiniert mit Prozessmanagement

Dallmeier zeigt auf der Logi-Mat 2020 u. a. bildbasierte Lösungen zur Prozessoptimierung für Intralogistik. Ein Beispiel ist die kamerabasierte „on-the-fly“ Volumenberechnung. Spezielle 3D-Videosysteme vermessen die Volumina der Frachtgüter nahezu verzögerungsfrei, wobei das Logistikunternehmen einen bereits bestehenden Fahrweg als Messstrecke definieren kann. Exakte Vorgaben für das Messterminal sorgen für Genauigkeit. Neben der Zeitersparnis sind weitere Vorteile der automatischen Volumenberechnung die optimale Ausnutzung der Ladekapazitäten, Plausibilitätsprüfungen gegen Soll-Daten oder auch abgestimmte Ein- und Auslagerstrategien.

Die Panomera-Kameralösungen des Unternehmens bieten eine verbesserte Kontrolle unterschiedlichster Prozesse: Von der Überwachung von Produktionslinien über eine schnelle Reaktion auf Ausfälle bis hin zu einer effizienten Steuerung des Waren- und Informationsflusses oder ein verbessertes Schadenmanagement. Hier bietet die Hochleistungskameraserie Panomera W mit Blickwinkeln von 180° und 360° den Bedienern die Möglichkeit, direkt im Leitstand selbst größte räumliche Zusammenhänge mit einer minimalen Anzahl an Kameras zu erfassen. Dabei stellt die Technik sicher, dass stets eine ausreichende Auflösung für die jeweils benötigten Anwendungen vorhanden ist, wie etwa für die gerichtsverwertbare Dokumentation, in Haftungsfällen, oder auch für eine KI-basierte Videoanalyse.

Die Fehlplatzierung von Sendungen ist eine weitere Herausforderung in der Intralogistik. Das Ortungssystem des Unternehmens ermöglicht automatische Recherchen und Lokalisierungen der Frachtgüter durch die automatische Verknüpfung von Videobildern mit Paketstücknummern. Hierbei findet eine framegenaue Synchronisation der verschiedenen Scan-Events mithilfe von Zeitservern statt. Dies gewährleistet die Prävention von Schadensfällen und erhöht die Arbeitssicherheit.

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.