14.05.2019 • Produkt

Deister Electronic erhält Sicherheitspreis beim MSIEA 2019 Award

Photo

Deisters Tochterfirma Coselec wurde auf der IFSEC Southeast Asia Show für das RFID-basierte, elektronische Schlüsselverwaltungs- und Fachanlagen-System Prox-Safe als Gewinner des renommierten MSIEA 2019 Award – „Sicherheitsprodukt des Jahres“ ausgezeichnet.
 
Der Malaysian Security Industry Excellency Award (MSIEA) 2019 zeichnet die Besten der Sicherheitsbranche aus. Es handelt sich um eine Auszeichnung zur Anerkennung von Unternehmen für bewährte Sicherheitsverfahren und die besten Sicherheitsprodukte. Die Jury besteht aus unabhängigen Vertretern von Organisationen, welche Interessenvertreter der Sicherheitsbranche sind.

Prox-Safe – Elektronische Schlüsselverwaltung und intelligente Fachanlagen 
Das RFID-basierte, intelligente Schlüsselverwaltungs- und Fachanlagensystem Prox-Safe wurde von Deister vollständig entwickelt und produziert. Prox-Safe, seit seiner Einführung im Jahr 2003 mehrfach ausgezeichnet, wurde weithin für seine innovativen Funktionen zur effektiven und intelligenten Verwaltung und Überwachung von Schlüsseln und Vermögenswerten mit vollständiger Kontrolle und Verantwortlichkeit anerkannt. Die vielen Auszeichnungen und Preise, die bei verschiedenen Sicherheitsmessen in der Region gewonnen wurden, sind ein Beweis für die hervorragenden Funktionen und die Technologie hinter Prox-Safe.

Die Nutzung und Bedienung des Systems ist sehr einfach, funktional und sicher. Das Prox-Safe-System identifiziert intelligent, wer welchen Schlüssel oder Wertgegenstand hat. Dadurch entsteht Verantwortlichkeit für den Nutzer, die durch ausführliche Berichtsfunktionen innerhalb der Software noch einmal untermauert wird. Die Benutzer werden durch Transponder, Pin-Eingabe oder Biometrie identifiziert, sodass sie nur die Schlüssel oder Wertgegenstände entnehmen können, für die sie berechtigt sind. Das System ist modular und skalierbar konzipiert, sodass eine Erweiterung zum Kinderspiel wird.
 
Was unterscheidet Prox-Safe System von anderen, ähnlichen Produkten?
Die Prox-Safe-Schlüsselverwaltungs- und Fachanlagensysteme waren die ersten, welche auf Basis der Radiofrequenz-Identifikation (RFID)-Technologie entwickelt wurden und nehmen somit eine Vorreiterrolle ein. Mit zuverlässiger Nahfelderkennung werden die Bewegungen von Schlüsseln und Wertgegenständen automatisch identifiziert und verfolgt. Darüber hinaus ist Prox-Safe auch das erste Produkt, das mit mobilen Apps aufwartet, sodass das System auch von unterwegs administriert, verwaltet und benutzt werden kann.

Mit seinen einheitlichen Schnittstellen und Protokollen kann das System problemlos in Softwarelösungen von Drittanbietern integriert werden, um eine Gesamtlösung für Schlüssel- und Wertgegenstände einschließlich Identifikation und Zugangskontrolle von Personen und Fahrzeugen zu gewährleisten.

Die zukunftssichere Ausstattung des Prox-Safe-Systems macht es flexibel und anpassungsfähig an sich schnell verändernde Technologien. Alle Systeme sind austauschbar und rückwärtskompatibel. Dies führt langfristig zu minimalen Ausfällen und minimiert Kosten.
 

Business Partner

Logo:

deister electronic GmbH

Hermann-Bahlsen-Str. 11-13
30890 Barsinghausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.