25.05.2020 • Produkt

Denios: Desinfektionsmittel rechtssicher lagern

Photo

Damit Anwender sich einen genaueren Überblick über die praktische Umsetzung der rechtlichen Anforderungen für Lagerung und Handling von Desinfektionsmitteln und deren Grundstoffen verschaffen können, hat Denios auf seiner Website unter http://www.denios.de/desinfektionsmittel-rechtssicher-lagern Anwendungshinweise zusammengestellt. Durch die weltweite Covid-19-Pandemie müssen überall vermehrt größere Mengen Desinfektionsmittel vorgehalten werden, da die regelmäßige Hände- und Flächendesinfektion unerlässlich geworden ist. Sowohl bei der eigenen Herstellung als auch bei der täglichen Verwendung im betrieblichen oder medizinischen Alltag entstehen dadurch mitunter höhere Lagermengen an Desinfektionsmitteln sowie deren Grundstoffe als bisher üblich. Dabei gibt es einiges zu beachten: Denn ein Großteil der Desinfektionsmittel enthält leicht brennbare Grundstoffe wie z. B. Ethanol, die wiederum bei der Lagerung die Einhaltung von brandschutztechnischen Auflagen sowie Auflagen zum Gewässerschutz erforderlich machen. Auch bei der Kleinmengenlagerung müssen bestimmte Mindeststandards an Schutzmaßnahmen eingehalten werden.

Das Unternehmen bietet ein umfangreiches und zertifiziertes Produktsortiment für die sichere Lagerung von Desinfektionsmitteln und Gefahrstoffen, egal ob für Kleinmengen oder für größere Bestände. Zum Sortiment zählen u. a. Gefahrstoffschränke für kleine Mengen Desinfektionsmittel, die direkt am Arbeitsplatz aufgestellt werden können, und Raumsysteme, deren Lagerkapazität weit über 1.000 Liter Flüssigkeit umfassen kann.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.