14.10.2020 • Produkt

Denios: Gefahrstofflager mit Wärmedämmung

Photo

Die Gefahrstofflager mit Wärmedämmung von Denios werden vorrangig zur frostfreien Lagerung temperaturempfindlicher Gefahrstoffe eingesetzt. Kälteeinflüsse können Produktschäden verursachen, die Weiterverarbeitung beeinträchtigen oder sogar gefährliche Reaktionen auslösen. Die Stahlrahmenkonstruktion der Gefahrstofflager wird dafür allseitig mit Spezialpaneelen verkleidet. Eine zuverlässige Klimatechnik schützt die hitze- oder frostempfindlichen Lagergüter. Auf Wunsch werden die Systeme mit einer höheren Heizleistung, mit Kühlaggregaten oder Klimaanlagen ausgestattet. Die dunklen und kälteren Tage im Herbst und Winter stellen weitere Herausforderungen an die Arbeitssicherheit. Im Innenbereich sollten die Fußböden rutschsicher sein, beispielsweise mit rutschhemmenden Matten für zusätzliche Standsicherheit, und es müsse für ausreichend Licht gesorgt werden. Mobile Lampen für Stromausfälle, Montagearbeiten oder Außeneinsätze sollten bereitgehalten werden. Damit werden Unfälle vermieden und eine angenehme und leistungsfördernde Arbeitsatmosphäre für Mitarbeiter geschaffen. Im Winter müsse das Betriebsgelände schnee- und eisfrei bleiben. Dafür sollte im Vorfeld überprüft werden, ob alles Nötige, wie Streugut, Schaufeln, Streugutbehälter, PSA oder Pumpen für Frostschutzmittel, vorhanden ist.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.