07.03.2019 • Produkt

Denios mit vielen Neuheiten auf der Hannover Messe 2019

Photo

„Industrial Intelligence“ heißt das Motto der diesjährigen Hannover Messe 2019. Was das konkret für die Gefahrstofflagerung sowie den betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz bedeuten kann, erleben die Besucher live auf dem Messestand von Denios. Zum Beispiel mit einer smarten Lösung, die es Anwendern ermöglicht, die Sicherheit eines Gefahrstofflagers jederzeit zu überwachen oder mit einem neuen Leckage-Sensor, der dafür sorgt, Leckagen frühzeitig zu erkennen.

„Von der smarten Gefahrstofflagerung bis zum Leckage-Sensor – in jedem Denios-Produkt steckt weltweites Expertenwissen. Wir haben dabei immer die Belange unserer Kunden im Blick. Mit unseren Produkten, Dienstleistungen und Schulungen können wir einen echten 360°-Rundum-Service anbieten, welcher perfekt auf die Bedürfnisse im Arbeits- und Umweltschutz der Unternehmen abgestimmt ist“, so Horst Rose, Vorstand Denios.

Neue Produktgenerationen für mehr Sicherheit und Umweltschutz
Einen Schwerpunkt des Messeauftritts von Denios bildet das Thema digitale Gefahrstofflagerung. Hier setzt das Unternehmen mit Denios connect, einem app-gesteuertem Überwachungs- und Alarmsystem für Gefahrstofflager Maßstäbe. Neben dem Zugriff auf die wichtigsten Kontroll- und Überwachungssysteme schafft das System eine Verbindung zu intelligenten Serviceleistungen und Informationen rund um Umweltschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. Ergänzend dazu wird mit der Vorstellung einer eigens von Denios entwickelten Softwarelösung, dem Variantenkonfigurator, das Thema digitale Gefahrstofflagerung weiter abgerundet. Die Lösung unterstützt auf einfache Weise bei der passgenauen technischen Konstruktion von Raumsystemen wie einem Gefahrstofflager.

Als weiteres Highlight präsentiert Denios ein umfassendes Spezialsortiment im Umgang mit Lithium-Energiespeichern. Dieses deckt von der sicheren Lagerung und Lademöglichkeiten bis hin zum Testen und Transportieren alle Anwendungsbereiche im Unternehmen ab. Dazu gehören neben Lager- und Testräumen sowie Transport- und Lagerboxen die neueste Generation an Sicherheitsschränken für Lithium-Akkus mit einer Feuerbeständigkeit von Außen und Innen. Mit dem Modell SmartStore wird ein neues hochwertiges Sicherheitssystem zur Brandunterdrückung für den Brandfall im Inneren eines Sicherheitsschrankes vorgestellt.

Um Leckagen im Betrieb zukünftig besser überwachen zu können, zeigt Denios erstmalig den neuen Leckage-Sensor SpillSpy, der typenunabhängig in Auffangwannen platziert werden kann. Dank Batteriebetrieb und kurzer Kalibrierungszeit ist der Sensor flexibel und autark einsetzbar. Am Messestand bekommt der Fachbesucher live demonstriert, wie SpillSpy bei Kontakt mit Flüssigkeit reagiert und funktioniert.


 

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.