05.11.2020 • Produkt

Denios: Sichere Lagerung von Traktionsbatterien

Photo

Denios bietet Edag BFFT Electronics eine Lösung an, um Transaktionsbatterien und Batteriezellen sicher zu lagern. Für das Produkt-Programm E-Drive & Battery benötigte der Kunde eine sichere Lagereinrichtung für Traktionsbatterien und Lithium-Batteriezellen im Außenbereich. Bereits in der Vergangenheit hatte der Kunde ein schlüsselfertiges Brandschutzlager für Lithium-Energiespeicher bei Denios in Auftrag gegeben und war damit sehr zufrieden. Für den Ausbau der Produktion wurde nun ein weiteres Raumsystem mit einigen Extras benötigt. Das gesamte Raumsystem ist mit F 90 (REI 90) Brandschutz von innen und außen mit IBS Klassifizierungsbericht (Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung) ausgestattet. Um die großen, bis zu 700 kg schweren Antriebsbatterien und die kleinen Batteriezellen in einem Raumsystem praktikabel unterzubringen, ist der Raum in zwei Abschnitte unterteilt: einen begehbaren und einen mit Gabelstapler zu beschickenden Raumabschnitt.

Batterien mit bis zu 700 kg Gewicht und Abmessungen von 2.200 x 1.800 x 800 mm (B x T x H) werden über ein zweiflügeliges Tor auf der Gitterost-Ebene des Raumsystems eingestellt. Eine automatische Torschließ- und Feststellanlage sorgt für Toraufhaltung beim Be- und Entladevorgang. Zur Torschließung werden die Haftmagnete mit Handauslösetaster stromlos geschaltet. Im Brandfall sorgt die Branderkennung im Raum für eine automatische Schließung. Der zweite, begehbare Raumabschnitt ist mit einer einflügeligen Tür und Einstellregalen ausgestattet, um einzelne Batteriemodule und -zellen zu lagern. Hubwagenbefahrbare, herausnehmbare Gitterroste dienen als Bodeneinsatz. Für gute Sichtverhältnisse in beiden Raumabschnitten sorgt eine LED-Innenraumbeleuchtung. Zur weiteren Komfortausstattung gehören jeweils eine 230 V-Steckdose und ein Ethernet-Anschluss.

Das Raumklima ist auf die gesetzlichen Vorgaben zur Luftqualität und Temperaturen von ganzjährig 22°C +/-2K eingestellt. Für eine gute Energieeffizienz sorgen die hohe Dämmstärke der Brandschutzpaneele mit 100 mm und ein per Steuerungstechnik abgestimmtes Zusammenspiel von Klimaanlage, Heizung und technischer Lüftung. Bei der Klimaanlage handelt es sich um einen Wärmetauscher mit FCKW-freiem Betriebsmittel. Als Stützheizung für die Klimaanlage dient ein elektrisches Rippenrohr-Heizgerät. Ein Umluftventilator verteilt die temperierte Luft gleichmäßig im Raumsystem. Die Anlage ist auf 0,4-fachen Luftwechsel ausgelegt, der durch eine technische Lüftung realisiert wird. Zu- und Abluftöffnungen sind wettergeschützt und durch Brandschutzklappen gesichert.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.