20.09.2019 • Produkt

Denios: Sicherheitsschränke nach EN 14470-1

Photo

Wer entzündbare Flüssigkeiten am Arbeitsplatz lagern möchte, kommt an Sicherheitsschränken nach EN 14470-1 nicht vorbei, wie Denios mitteilt. Die europäische Norm gilt seit 2004 und musste den Status einer nationalen Norm bis Oktober 2004 erhalten. Die EN 14470-1 regelt die baulichen Anforderungen und Prüfbedingungen für brandgeschützte Sicherheitsschränke zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten in Arbeitsräumen. Ein Sicherheitsschrank mit Brandschutz aus dem Sortiment des Unternehmens ist nach EN 14470-1 typgeprüft und erfüllt alle entsprechenden Anforderungen.

Doch was genau bedeutet die Norm? Die Europäische Norm beschreibt die Ausführung und Prüfkriterien für Sicherheitsschränke, die zur Verwendung der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern bei üblicher Raumtemperatur verwendet werden und umfasst drei hauptsächlichen Sicherheitsanforderungen: Die Minimierung des Brandrisikos und Schutz des Schrankinhaltes im Brandfall über eine bekannte (geprüfte) Mindestzeitspanne (Feuerwiderstandsklasse) sowie die Minimierung der in die Arbeitsumgebung abgegebenen Dämpfe und die Rückhaltung möglicher Leckagen im lnnern der Schränke.

ln der Praxis ermöglicht die Feuerwiderstandsklasse dem Anwender, unter Berücksichtigung der jeweiligen Umstände einen Schrank auszuwählen, der der Belegschaft genügend Zeit lässt, um den Raum zu verlassen, und den Feuerwehrleuten ausreichend Zeit gibt, in das Gebäude hineinzugelangen, bevor durch die gelagerten brennbaren Stoffe aus einem kleineren löschbaren ein unkontrollierbarer Brand wird.

Wer entzündbare Flüssigkeiten am Arbeitsplatz lagern möchte, kommt an Sicherheitsschränken nach EN 14470-1 nicht vorbei, wie Denios mitteilt. Die europäische Norm gilt seit 2004 und musste den Status einer nationalen Norm bis Oktober 2004 erhalten. Die EN 14470-1 regelt die baulichen Anforderungen und Prüfbedingungen für brandgeschützte Sicherheitsschränke zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten in Arbeitsräumen. Ein Sicherheitsschrank mit Brandschutz aus dem Sortiment des Unternehmens ist nach EN 14470-1 typgeprüft und erfüllt alle entsprechenden Anforderungen.

Doch was genau bedeutet die Norm? Die Europäische Norm beschreibt die Ausführung und Prüfkriterien für Sicherheitsschränke, die zur Verwendung der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern bei üblicher Raumtemperatur verwendet werden und umfasst drei hauptsächlichen Sicherheitsanforderungen: Die Minimierung des Brandrisikos und Schutz des Schrankinhaltes im Brandfall über eine bekannte (geprüfte) Mindestzeitspanne (Feuerwiderstandsklasse) sowie die Minimierung der in die Arbeitsumgebung abgegebenen Dämpfe und die Rückhaltung möglicher Leckagen im lnnern der Schränke.

 

l

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.