20.04.2020 • Produkt

Denios: Vier Gründe für exaktes Dosieren

Nicht nur hinsichtlich Arbeits- und Umweltschutzes ist ein präzises Dosieren von Gefahrenstoffen wichtig, teilt Denios mit. Das Unternehmen hat vier gute Gründe für ein exaktes Dosieren zusammengestellt. Reduzieren von Gefahren: Wer sparsam und passgenau dosiert, setzt nur so viele Gefahrstoffe ein, wie unbedingt notwendig – und reduziert damit auch Risiken für sich selbst, seine Mitarbeiter und die Umwelt. Vermeidung von Fehldosierungen: Über- oder Unterdosierungen können eine Verschlechterung der Anlagen- oder Produktqualität zur Folge haben. Vermieden werden sie durch passgenaue Dosierung. Reduzierung von Mehrkosten: Eine passgenaue Dosierung hat auch wirtschaftliche Vorteile. Viele Einsatzstoffe sind kostspielig, sodass sich jeder gesparte Tropfen in Summe rechnen kann. Verringerung des Leckagerisikos: Exaktes Dosieren heißt nicht nur sparsam, sondern auch präzise und sauber zu arbeiten. Egal ob Einfüllen in kleine Öffnungen oder an schwer erreichbaren Stellen: Wer mit den richtigen Tools hantiert, dem geht weniger daneben. Das Unternehmen bietet mit seiner Falcon-Produktreihe Abfüllkannen, Feindosierkannen, Lager- und Transportbehälter und Sicherheitskanister für das sichere Handling aggressiver Stoffe sowie Sprühkannen, Annetzkannen und Tauchbehälter für Reinigungsarbeiten. Für eine gesetzeskonforme Beförderung außerhalb des Betriebsgeländes haben Falcon-Transportkanister und -behälter eine UN-Transportzulassung.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen