31.03.2025 • Produkt

DevPack 4.90 von Elatec bietet zusätzliche Optionen in der Zugangskontrolle

Mit dem neuesten Update DevPack 4.90 ermöglicht Elatec eine flexiblere Konfiguration und zusätzliche Optionen für mobile Zugangsberechtigungen. Ob für großflächige Rollouts oder die Optimierung bestehender Zugangslösungen – DevPack 4.90 bietet entscheidende Verbesserungen, die Unternehmen unmittelbaren Mehrwert bieten.

DevPack 4.90 von Elatec bietet zusätzliche Optionen in der Zugangskontrolle
© Elatec | reuter-photography.de

Mit jedem Update der Leser-Firmware sorgt das DevPack für weitere Verbesserungen bei der Verwaltung von RFID-Lesern. In Version 4.90 stehen nun einige neue Funktionen zur Verfügung, die die Konfiguration, Firmware-Updates und OSDP-Unterstützung von RFID-Lesern optimieren.

OSDP-Unterstützung für Konfig- und Upgrade-Karten

Das DevPack 4.90 bietet eine erweiterte OSDP-Unterstützung, mit der Benutzer RFID-Leser effizienter konfigurieren und aktualisieren können. OSDP (Open Supervised Device Protocol) ist ein von der Security Industry Association (SIA) entwickelter Kommunikationsstandard für die sichere, bidirektionale Kommunikation zwischen Zugangskontrollsystemen und Peripheriegeräten, wie z. B. RFID-Lesern. Durch den sicheren, bidirektionalen Datenaustausch ermöglicht OSDP die Statusüberwachung, Diagnose und Fernkonfiguration von RFID-Lesern in Echtzeit. Dank der OSDP-Unterstützung für Konfig- und Upgrade-Karten ermöglicht das DevPack 4.90 außerdem effizientere Updates, Konfigurationen und Upgrades von RFID-Lesern direkt vor Ort und reduziert so die Installationszeit und die Wartungskosten. 

Vorteile dieser Funktion: 

  • Schnellere Updates für bereits installierte Leser mit minimalen Ausfallzeiten
  • Nahtlose Upgrades für einen maximalen Funktionsumfang und eine längere Lebensdauer bestehender Leser
  • Vereinfachte Erstinstallation, bei der zunächst die physische Installation vorgenommen werden kann, bevor der RFID-Leser mithilfe einer Konfig-Karte schnell und einfach konfiguriert wird 

Unterstützung von Google Smart Tap

Das aktuelle Firmware-Update von DevPack 4.90 sorgt für eine bessere Kompatibilität der Leser mit Google Smart Tap, da jetzt auch zertifizierte Lösungen unterstützt werden. Damit können Entwickler sichere und langlebige Lösungen für mobile Zugangsberechtigungen bereitstellen. Dieses Upgrade eröffnet Entwicklern und Integratoren neue Möglichkeiten für mobile Zugangsberechtigungslösungen mit Treue- und sonstigen Karten und bietet damit eine größere Flexibilität bei der RFID-basierten Authentifizierung. 

Google Smart Tap ist eine kontaktlose NFC-Technologie, die die Speicherung und Nutzung digitaler Karten wie Treuekarten, Veranstaltungstickets und Aktionsangeboten auf Mobilgeräten ermöglicht. Mit dieser Technologie genügt es, das Smartphone an einen RFID-fähigen Leser zu halten, um eine nahtlose Authentifizierung und Zugangskontrolle sicherzustellen. Die verbesserte Unterstützung von Google Smart Tap in DevPack 4.90 ermöglicht z. B. Anwendungsfälle wie Treue- und Customer-Engagement-Programme. Einzelhändler und Dienstleister können RFID-fähige Kioske oder Check-in-Stationen verwenden, an denen sich Mitglieder von Treueprogrammen über Google Smart Tap authentifizieren und mit nur einmal Antippen Zugang zu Rabatten, Prämien oder Sonderangeboten erhalten können.

Integration von HID Mobile Access

Das DevPack 4.90 unterstützt nun auch HID Mobile Access und eröffnet zertifizierten Partnern so neue Möglichkeiten einer nahtlosen mobilen Authentifizierung jenseits der klassischen Zutrittskontrolle. (TWN4 MultiTech 2 mit Omnikey Secure Element und zusätzlichen Optionen erforderlich.) Dies ist eine wichtige Neuerung für Unternehmen und Systemintegratoren, die innerhalb einer HID-Umgebung Lösungen wie BLE und NFC für mobile Zugangsberechtigungen implementieren möchten. Kunden, die HID Mobile Access nutzen, können die Lösung jetzt deutlich vielfältiger einsetzen als nur an der Eingangstür:

  • Workforce Management: Mitarbeiter können sich für den Zugang zu IT-Systemen, für sicheres Drucken, Zeiterfassung oder SSO-Systeme (Single Sign-on) mithilfe von mobilen Zugangsberechtigungen von HID authentifizieren.
  • Zugang zum Fitnesscenter und anderen Einrichtungen: Mitarbeiter und Mieter können jetzt mithilfe von HID Mobile Access Fitnesscenter, Lounges oder andere gemeinsam genutzte Einrichtungen betreten und benötigen keine Schlüsselkarten mehr.
  • Buchung von Konferenzräumen und gemeinsam genutzten Arbeitsplätzen: Mitarbeiter können jetzt mobile Zugangsberechtigungen verwenden, um Besprechungsräume, separate Arbeitsbereiche und gemeinsam genutzte Arbeitsplätze zu reservieren.
  • Zugang zu Maschinen und Anlagen: Unternehmen können eine Maschinenauthentifizierung für hochwertige Labor- oder Produktionsanlagen, 3D-Drucker oder Prüfstationen implementieren und dafür mobile Zugangsberechtigungen nutzen, die an die jeweilige Benutzerrolle gebunden sind.

Das DevPack 4.90 gewährleistet eine reibungslose Kompatibilität und Integration mit den mobilen Authentifizierungslösungen von HID und erleichtert Partnern die Bereitstellung und Verwaltung von HID Mobile Access innerhalb eines einheitlichen Zugangssystems. Das Ergebnis ist ein zukunftssicherer und skalierbarer Ansatz für die Zugangskontrolle und Identitätsprüfung.

Business Partner

Logo:

Elatec GmbH

Zeppelinstr. 1
82178 Puchheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen