10.11.2010 • Produkt

Digitale Videoüberwachung

Photo

Mit dem neuen Release digivod 2.3.0 erweitert die digivod gmbh ihr IP-Video-Management System das in Security Bereichen und Produktionsabläufen neue Funktionen und Einsatzmöglichkeiten zeigt. Die neue Version zeichnet sich durch noch bessere Suchfunktionen, verbesserte Kompatibilität für Kameras und manuelle Lesezeichenfunktion aus.

digivod 2.3.0 bietet verbesserte technische Funktionen. Smartsearch ermöglicht die nachträgliche Anwendung der serverseitigen Videosensorik auf bereits archivierte Videodaten. Hierfür kann der zu analysierende Bereich frei im Bildausschnitt der Kamera positioniert werden.
Die digivod Video-Management Software unterstützt ab sofort alle ONVIF-kompatiblen Kameras. Die digivod gmbh ist Mitglied des offenen Industrieforums ONVIF.

In Live- und Archivansichten können ab sofort bei digivod manuelle Lesezeichen mit frei definierten Namen gesetzt werden. Bei Bedarf können diese mit einem Löschschutz versehen werden. So wird ein schnelles Wiederauffinden entsprechend gekennzeichneter Stellen ermöglicht.
Die Integration weiterer Kamerahersteller stellt einen weiteren Vorteil für die Kunden dar. Kameras der Firma Vivotek werden ab sofort in der digivod unterstützt.

Der Kunde kann sich von den neuen Funktionen und der einfachen Bedienung der digivod Video-Management Software selbst überzeugen: per Installation der Demoversion auf seinem PC oder Testen der online Demoversion.

Business Partner

Logo:

digivod gmbh

Breite Str. 10
40670 Meerbusch
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.