15.05.2018 • Produkt

Digitales Schließsystem von SimonsVoss jetzt mit Pin-Code-Einbindung

Photo

Simons Voss hat sein System Mobile Key weiterentwickelt. Mit der Einbindung der neuen Pin-Code-Tastatur Online für Mobile Key kann die Tastatur mit integrierter Vernetzung nicht nur über das Netzwerk programmiert werden. Ab dem 3. Quartal dieses Jahres können die PINs auch online geändert und verwaltet werden. Der Funktionsumfang umfasst: Drei Benutzer-PINs; vier- bis achtstelliger Code; Programmierung über Mobile Key Online; Verwaltung der Benutzer-PINs über Mobile Key Online. Die Eingabe der richtigen PIN löst eine Fernöffnung einer vernetzten Schließung aus. Den PINs kann wie bei Transpondern ein Zeitplan hinterlegt werden.

Außerdem: Kabelfreie und batteriebetriebene Pin-Code-Tastatur mit extrem langer Batterielebensdauer (bis zu zwölf Jahre Stand-by); für den Innen- und Außenbereich (IP 65). Die Einbindung der Tastatur erfolgt über das Hinzufügen eines neuen Schlüssels, wie bei der aktuellen Tastatur oder gleich über die bekannte Netzwerkverwaltung. Bei der Anlage der Pin-Code-Tastatur durch die Auswahl „Online-Version“ erscheint ein Eingabebereich für die auf der Verpackung aufgedruckte Chip-ID. In diesem Schritt wird auch gleich die zugewiesene Schließung (muss vernetzt sein!) definiert. Anschließend erfolgt die Vernetzung über die bekannte Netzwerkverwaltung unter Netzwerk. Neben den Auswahlmöglichkeiten Smartbridge und Schlösser findet sich nun dort auch der Abschnitt Pin-Code-Tastatur.

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.