15.09.2016 • Produkt

Dold: Zertifizierter Netz- und Anlagenschutz länderübergreifend

Photo

Mit dem neuen Spannungs- und Frequenzwächter RP 9811 der Varimeter NA-Familie bietet Dold eine sichere und normkonforme Lösung zur optimalen Netzüberwachung bei der Energieeinspeisung. Er erfüllt die hohen Anforderungen der VDE-AR-N 4105, DIN VDE 0126-1-1, BDEW-Richtlinie sowie der CEI 0-21und hat dafür eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Prüfschein) der BG ETEM. Bedienerfreundlich sind die voreingestellten Normen mit einem Drehschalter entsprechend den länderspezifischen Anforderungen wählbar. Bei unzulässigen Spannungs- und Frequenzwerten trennt der RP 9811 die Eigenerzeugungsanlage sicher vom Netz.

Der RP 9811 besitzt vorkonfigurierte Parametersätze entsprechend den Normen und länderspezifischen Richtlinien VDE-AR-N 4105, DIN V VDE V 0126-1-1, BDEW (Mittelspannung), CEI 0-21, ÖVE/ÖNORM E8001_4_712. Diese werden, wie die Netzform, schnell und einfach über rastende Drehschalter am Gerät ausgewählt. Änderungen jedes einzelnen Parameters sind individuell und menügesteuert möglich. Alle benötigten Messgrößen werden vom Gerät kontinuierlich ermittelt. Der einfehlersichere RP 9811 testet und überwacht angeschlossene Kuppelschalter auf Verfügbarkeit und Funktion. Auftretende Fehler werden chronologisch gespeichert.

Eine plombierbare Klarsichtabdeckung, ein Passwortschutz und eine Prüfsummenbildung schützen vor Manipulationen. Die Anzeige des Anlagenzustands und die Fehlerdiagnose erfolgen über das beleuchtete Display. Der RP 9811 wird als selbsttätige Schaltstelle zwischen Erzeugungsanlage und Netz eingesetzt und dient der sicheren Netzentkopplung. Zusätzliche Eingänge ermöglichen die Integration in Rundsteuer- und Anlagenkonzepte.

 

Business Partner

E. Dold & Söhne GmbH & Co.

Postfach 1251
78114 Furtwangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.