15.06.2017 • Produkt

Dom auf der SicherheitsExpo in München

Zwei Tage lang dreht sich in München alles um das Thema Sicherheit. Auch Dom Sicherheitstechnik stellt seine Innovationen aus dem Bereich Zutrittskontrolle auf der SicherheitsExpo vom 5. bis 6. Juli 2017 vor (Halle 4, Stand B15).

Im Vordergrund der Produktvorstellungen stehen digitale Neuheiten wie die Smart-Home/Smart-Business-Lösung Dom Tapkey und der intuitive Schließplan-Editor in der ENiQ Access-Management-Software. Aber auch die mechanische Neuentwicklung ixTwinStar wird in München präsentiert. „Als jährlich stattfindende Messe ist die SicherheitsExpo eine gute Gelegenheit, einen Blick auf die Marktentwicklung und die aktuellen Trends in der Branche zu werfen und vor allem mit Kunden ins Gespräch zu kommen“, erklärt Ralf Pütz, Vertriebsleiter Fachhandel Deutschland bei Dom.

Groß ist aktuell das Interesse an Dom Tapkey. „Die Tapkey-App unseres Partners funktioniert wie ein virtueller Schlüsselbund, über den Zutrittsberechtigungen erteilt und verwaltet werden können. Via NFCSchnittstelle können elektronische Schließsysteme von Dom mit Smartphone oder Tablet geöffnet werden. Vor allem für Privatnutzer oder kleine Gewerbeeinheiten ist das System attraktiv“, so Pütz. „Das System ist sicher, einfach zu nutzen und absolut zeitgemäß.“ Das belegt auch der +XAward, mit dem Tapkey und ENiQ Pro in der Kategorie „Qualität, Design, Bedienkomfort und Funktionalität“ jüngst ausgezeichnet wurden. Messebesucher können sich das im April eingeführte Friends & Family-Paket anschauen und mehr über das für den Sommer geplante Smart-Business-Paket erfahren.

Schließanlagen verwalten leichtgemacht

Für größere Schließanlagen hat Dom zwei neue Verwaltungslösungen entwickelt, die in München gezeigt werden. Die ENiQ Access-Management-Software 1.5 verfügt über einen Schließplan-Editor, der die Verwaltung von komplexen Anlagen deutlich vereinfacht und ein intuitives Handling bietet.

Außerdem bietet sich die Möglichkeit, Schließanlagen intelligent via „Data on Card“ zu verwalten. Dabei sind Berechtigungen nicht auf Endgeräten – also zum Beispiel den digitalen Schließzylindern – gespeichert, sondern direkt auf den Schließmedien. Werden Zutrittsberechtigungen verändert, können diese direkt vom Nutzer „abgeholt“ werden. Dazu muss er nur das Schließmedium vor ein entsprechendes intelligentes Terminal in seinem Bereich halten – und erhält prompt ein Berechtigungs-Update.

Keine Chance für falsche Doppelgänger

Mit dem ix TwinStar sagt Dom unberechtigten Schlüsselkopien den Kampf an: Das mechanische Schließsystem ist eine Neuentwicklung und dank einer schwimmend in der Schlüsselspitze gelagerte Doppelrolle bestens gegen unberechtigte Kopien geschützt. Darüber hinaus ist das System durch eine umfassende Schließberechtigungsabfrage bestens gegen Manipulation geschützt und kann zugleich auch in komplexe Schließanlagen eingebunden werden.

 

 

Business Partner

Logo:

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

Wesselinger Str. 10-16
50321 Brühl
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.