15.09.2014 • Produkt

Dom: Flexibilität durch Mifare Technologien

Auf der security in Essen präsentiert Dom in Halle 10 Stand 212 Schließsysteme wie den Dom Protector. Die Schließsysteme gewinnen durch den Einsatz von Mifare Technologien zusätzlich an Flexibilität: Bereits offline können bis zu 5.000 Schließmedien pro Zylinder verwaltet werden, online gibt es praktisch keine Obergrenze.

Zutrittsparameter wie bestimmte Zeitzonen oder räumliche Begrenzungen, lassen sich dabei noch individueller vergeben. Für Privatkunden und Objektbetreiber ergeben sich dadurch zusätzliche Möglichkeiten bei der Vergabe und Verwaltung von Zutrittsrechten - auch bei sehr vielen unterschiedlichen Nutzern. Und auch in Punkto Vernetzbarkeit überzeugt Mifare: Die Transpondertechnologie ermöglicht eine problemlose Integration in neue oder bestehende Systeme wie Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungssysteme, Zeiterfassungs- oder Abrechnungssysteme. Auch eine Vernetzung mit Elementen der Gebäudetechnik ist über Schnittstellen möglich. Weitere Dom Produkte mit Mifare-Technologie sind der Beschlagleser Guardian oder der AccessManager.

 

 

 

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Wiley Industry Talk

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen
WEBINAR

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen

Talk am 22. Mai 2025: Wie sich physische und digitale Zugangspunkte in einheitliche Zugangssysteme integrieren lassen.

Meist gelesen