21.08.2018 • Produkt

Dom mit neuen Sicherheitslösungen auf der Security Essen

Photo

Von weiterentwickelten Wendeschlüssel- und Sicherheitssystemen bis hin zu neuen Apps präsentiert Dom Sicherheitstechnik den Besuchern auf der Security Essen 2018 zahlreiche Neuerungen, die Sicherheit noch komfortabler machen.

Auf den Meilenstein im Bereich der mechanischen Wendeschlüsselsysteme, den ix TwinStar, folgen nun als Weiterentwicklungen der hochsicheren Wendeschlüsselreihe der neue ix Twido sowie der ix Teco. Die Verschmelzung von mechanischen Schlüsseln und elektronischen Transpondern bietet Dom mit dem neuen Dom ClipTag V 2.0, der mit einem völlig neuen Design daherkommt und mit allen aktuellen Mifare- und 125 kHz-Transpondertechnologien ausgerüstet ist.

Alles auf einen Blick
Auch im digitalen Bereich stehen die Räder bei Dom nicht still. Nachdem auf der Security Essen 2016 der Tapkey erstmals vorgestellt wurde, präsentiert das Unternehmen nun den weiterentwickelten Dom Tapkey in der zweiten Generation. Ausgestattet mit der BLE-Funktion (Bluetooth Low Energy) können nun auch Apple-User deren Vorteile nutzen.

Mit der neuen ENiQ App (der ersten App mit VdS-2-Sterne-Zertifizierung) können ganz einfach und intuitiv digitale Schließzylinder, Beschläge, Wandleser und Personenlizenzen von Dom auf dem Smartphone verwaltet werden – lokal und ganz ohne Cloudsystem.

Mehrwert durch Zusammenarbeit
Mit dem „Security Ecosystem“ stellt Dom eine Welt voller Möglichkeiten vor, bestimmte Sicherheitsanforderungen mit einem Portfolio an digitalen Schließlösungen zu erfüllen. Das Keystone-Programm bietet exklusive, maßangefertigte Expertenlösungen, die dem Fachhändler helfen, seine Geschäftstätigkeit auf allen relevanten Ebenen zu verbessern.

Live vor Ort stellen die Experten die Neuerung „DomConnect“ mit OSS (Open Security Standard) vor, die eine einfache Integration der Dom-Produkte in bestehende Drittsysteme ermöglicht. Auch zwei völlig neue digitale ENiQProdukte werden dem Publikum präsentiert.

 

Business Partner

Logo:

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

Wesselinger Str. 10-16
50321 Brühl
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.