24.02.2017 • Produkt

dormakaba mit Virtual-Design-Center auf der BAU 2017

Photo

Spektakulär war für die Messebesucher der Bau 2017 das Virtual-Reality-Erlebnis im Virtual-Design-Center von dormakaba. Auf der für ehemals Dorma wichtigsten Messeveranstaltung konnten sich Besucher mit Datenbrille und Stick mühelos in der virtuellen dormakaba-Welt bewegen und das neue Unternehmen und seine Produktpalette kennenlernen.

Acht Prozent mehr Besucher als 2015 standen im Ergebnis zu Buche. Der Stand von dormakaba war wie in jedem Jahr sehr gut besucht. Über die Hälfte der Besucher kam aus Deutschland, aber es ließen sich auch viele internationale Delegationen über den Stand führen.

Auf dem internationalen Treffpunkt der Baubranche hat dormakaba eine Vielzahl von Innovationen gezeigt, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Besonders gut war die Resonanz auf die neue Türschließergeneration TS 98 XEA, die erste batteriebetriebene Feststellanlage Ubivis XEA und ganz allgemein auf die neue Designsprache.

Architekten und Glaser waren beeindruckt von dem neuen Glastrennwand-System Uniquin. Ein weiterer Blickfang für die Besucher war die modulare Trennwand Variflex 88/100 ComfortDrive. Passend zum Leitthema der Messe „Digital Planen, Bauen und Betreiben“ wurden täglich mehrere Vorträge zu Building-Information-Modeling (BIM) gehalten, die auf reges Interesse bei den Fachbesuchern stießen.

 

Business Partner

Logo:

dormakaba Deutschland GmbH

DORMA Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.