19.10.2018 • Produkt

dormakaba: Smarte Systemlösungen für sichere Zugänge

Photo

Auf der Messe BAU 2019 vom 14. bis 19. Januar 2019 in München präsentiert sich dormakaba in Halle B1, Stand 319 als vertrauenswürdiger Partner für smarte und sichere Zugangs- und Zutrittslösungen mit einem umfangreichen Produktportfolio rund um die Tür. Im Mittelpunkt stehen Systemlösungen für Brandschutz, Barrierefreiheit, Fluchtwegsicherung und Zutrittskontrolle, die an exemplarischen Türen gezeigt werden. Das Unternehmen stellt eine ganze Reihe von Neuheiten vor: das reicht von designorientierten Sensorschleusen über ein flexibles Flucht- und Rettungswegsystem, eine neue selbstverriegelnde Panikschloss-Serie und Beschläge bis hin zu mobilem Zutritt. Integriert sind diese Produkte beispielhaft in Objektlösungen für das Gesundheitswesen, Bürogebäude und Hotels.

Im Fokus stehen Lösungen für einen sicheren, barrierefreien Zugang zu Gebäuden oder Räumen und damit Türlösungen mit hohem Begehkomfort, die aber auch anderen Anforderungen wie z.B. vorbeugendem Brandschutz genügen. Architekten und Planer erfahren, welche digitalen Lösungen und Werkzeuge dormakaba anbietet und wie sie mit offenen Software-Plattformen die vernetzte Zutrittswelt von morgen gestalten.

Vorgestellt wird die neue Generation von Sensorschleusen Argus mit einem komplett neuen, modularen Designkonzept. Neben verschiedenen Türflügelhöhen und Durchgangsbreiten stehen unterschiedliche Materialien, Oberflächen und Beleuchtungsoptionen für die Gestaltung der Eingangshallen in modernen Gebäuden zur Verfügung. Ebenfalls neu ist das Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute. Das System bietet im gesamten Planungs- und Umsetzungsprozess besondere Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die weitgehend einheitliche Hardware-Plattform und der weiterentwickelte DCW Systembus ermöglichen eine deutlich vereinfachte Realisierung verschiedener Steuerungskonzepte. Der Funktionsumfang ist durch das neue Lizenzmodell jederzeit anpassbar. Präsentiert werden auch vernetzte Lösungen, speziell Produktkombinationen, wie z.B. das vollautomatische 2-flügelige Türsystem, das aus der Kombination des neuen motorisch selbst ver- und entriegelnden Antipanikschlosses SVA 2000 DCW sowie dem funktionsgleichen Gegenkasten SVI 2000 DCW und dem modularen Drehtürantriebssystem ED 100/250 besteht. Durch die integrierte dormakaba DCW BUS Technologie kommt das System ohne Motorschlosssteuerung aus und ist für Notausgangstüren nach EN 179 und Vollpaniktüren nach EN 1125 geeignet.

Auch in der Art der Kundenansprache geht dormakaba innovative, digitale Wege. Mit dem Virtual Design Center Interactive erleben die Besucher ein besonderes Highlight. Mit dieser neuen Dimension eines einzigartigen Erlebnisses haben die Fachbesucher die Möglichkeit, in virtuelle Kundensegmente, wie z.B. Flughafen, Industrie oder Hotel, einzutauchen und sich dort in einem virtuellen Showroom als Avatar virtuell mit anderen zu treffen, miteinander zu sprechen und Produkte und Lösungen von allen Seiten anzuschauen.
 

Business Partner

Logo:

dormakaba Deutschland GmbH

DORMA Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.