11.07.2022 • Produkt

Dormakaba: Smarte Türtechnik mit Entriworx Ecosystem

Photo

Im Gebäudeentstehungsprozess und bei der Bewirtschaftung eines Gebäudes spielt der Datenfluss zwischen den einzelnen Beteiligten und Gewerken eine entscheidende Rolle. So unterstützt das Entriworx Ecosystem kombiniert mit dem ganzheitlichen Produkt- und Lösungsportfolio des Herstellers smarte Planungsprozesse, einfache Installationsabläufe und den sicheren, reibungslosen Betrieb eines Gebäudes.

Die übergreifende Lösung kombiniert umfassende Datenanalysen mit einer nutzerfreundlichen Handhabung der Türsysteme. Sie beinhaltet smarte Planungstools, eine Entriworx Unit, die alle Produkte verbindet, eine Entriworx Set-up-App zur einfachen Inbetriebnahme und die Webapplikation Entriworx Insights. Ob Brandschutz, Barrierefreiheit oder Zutrittskontrolle gefragt ist, die Planungstools verbinden alle relevanten Daten, verbessern den Austausch und vereinfachen die Zusammenarbeit über alle Gewerke und Partner. So stellt beispielsweise der Entriworx Planner eine umfangreiche Türbibliothek zur Verfügung, aus der die jeweilig benötigten Türmodelle selektiert werden können. Das Ergebnis ist eine fertig geplante Tür, die dann in der Gebäudeplanung des Architekten oder Planers im Grundriss integriert werden kann. Für die Verarbeiter entstehen hier bereits detaillierte Installationspläne.

Die Entriworx Unit als Herzstück der Lösung vernetzt die Türtechnik-Komponenten durch einfaches Plug-&-Play anstelle komplexer Verkabelung und unterschiedlichen Übertragungsprotokollen und ermöglicht die Inbetriebnahme von Türsystemen auf Basis einer einfachen App. Diese Set-up-App vereinfacht die Inbetriebnahme auf Basis von vorkonfigurierten Parametern und stellt alle für die Installation notwendigen Informationen zur Verfügung. Ist das Gebäude dann im Betrieb, können die Daten der verbundenen Türkomponenten an ein übergeordnetes System zur Steuerung der Prozesse im Gebäude übergeben werden. Das kann ein vorhandenes System des Kunden sein oder Entriworx Insights. Damit gewinnen Facility-Manager jederzeit einen Echtzeit-Überblick über den Zustand und die Leistung ihrer Zutrittsanlagen, können die Raumbelegung und -kapazität in Echtzeit überwachen oder die Performanz ihrer Zutrittslösungen analysieren.

Business Partner

Logo:

dormakaba Deutschland GmbH

Dorma-Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen