03.11.2022 • Produkt

Dräger bietet gezieltes Training im Umgang mit PSA

Photo

80 Prozent der Arbeitsunfälle oder Beinaheunfälle sind laut einer Analyse der Dekra auf menschliches Verhalten zurückzuführen. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) soll Menschen vor Gesundheitsgefahren an ihrem Arbeitsplatz schützen und sie vor Unfällen, Verletzungen und Erkrankungen bewahren. Dabei muss die Anwendung der PSA jedoch geübt sein. Fehler könnten schon bei der Auswahl des richtigen Atemschutzgeräts entstehen und sich beim Tragen des Geräts fortführen. Jeder, der Atemschutz trägt, sollte ein fundiertes Hintergrundwissen haben, so Manuel Hornberger, Technischer Trainer bei der Dräger Academy.

Schulungen können das Risiko menschlicher Fehler bei der Arbeit deutlich verringern. Die Dräger Academy bietet Seminare, Trainings und Workshops in verschiedenen Bereichen von der PSA-Ausbildung bis zum Atemschutz-Notfalltraining an. Wichtige Grundlagen für den Umgang mit PSA vermitteln drei überarbeitete Trainings mit verbesserter Optik und Didaktik zur „Atemschutzgerättragenden Person nach DGUV G. 312-190 für filtrierenden oder isolierenden Atemschutz sowie Fluchtgeräte und Selbstretter“, zur „Unterwiesenen Person für tragbare Gaswarngeräte nach T021/T023“ und für das „Freimessen von Behältern und engen Räumen gemäß DGUV G. 313-002“.

Die Trainings können in Präsenz und auch als Web Based Trainings oder Blended-Learning-Angebote absolviert werden. Damit fügen sie sich flexibel in den Arbeitsalltag ein. Im Blended Learning lernen die Teilnehmenden die theoretischen Inhalte zunächst online über eine Präsentation mit Sprechertexten, Bildern, Videos und interaktiven Elementen kennen. Anschließend folgt ein praktischer Teil in Präsenz in kleinen Gruppen von maximal zwölf Personen.

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.