11.07.2019 • Produkt

Dräger: Multifunktionskabine MFC 7000 mit neuem Zubehör

Photo

Für die Dräger Multifunktionskabine MFC 7000 sind neue Gestellwagen für die einfache und sichere Reinigung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) erhältlich. Mit dem neuen Gestellwagen für Masken kann die MFC 7000 bis zu 30 Atemschutzmasken verschiedener Hersteller gleichzeitig reinigen, desinfizieren und trocknen. Der Gestellwagen für Atemschutzmasken und Lungenautomaten hat eine Kapazität von 20 Masken und 20 Lungenautomaten. Weitere Gestellwagen für die Aufbereitung anderer Dräger Atemschutzausrüstung werden in Zukunft folgen.

Separate Aufbereitung von Kleinteilen möglich
Mit dem neuen Zubehör erhöhe das Unternehmen den Mehrwert für seine Kunden nochmals deutlich, so Produktmanagerin Vanessa Truberg. So beträgt beispielsweise die Durchlaufzeit mit dem neuen Gestellwagen für 30 Atemschutzmasken nur 1:45 Stunden. Einzeln zugeordnete Körbe für jede Maske ermöglichen eine separate Aufbereitung von Kleinteilen wie Einatemventil, Ausatemventil, Federbrücke, Membran und Gleitring. Alternativ reinigt die MFC 7000 in der gleichen Zeit 20 Atemschutzmasken und 20 Lungenautomaten. Anwender könnten so von optimierten Arbeitsabläufen und weniger Personaleinsatz in der Atemschutzwerkstatt profitieren, so Truberg weiter.

Einfach und effizient
Die MFC 7000 ist Drägers vollautomatische Lösung für die Aufbereitung von PSA nach dem Einsatz. In einem einzigen Arbeitsgang reinigt, desinfiziert und trocknet die MFC 7000 beispielsweise Atemschutzausrüstung oder Chemikalienschutzanzüge. So steht die PSA innerhalb kürzester Zeit wieder zur Verfügung. Der Anwender kann die MFC 7000 schnell und ohne Werkzeug bestücken. Von der Beladung bis zur Entnahme der Ausrüstung ist der komplette Aufbereitungsprozess in weniger als zwei Stunden abgeschlossen. Ein wärme- und schallisoliertes Kabinengehäuse gewährleistet Energieeffizienz.
 

Business Partner

Dräger Safety AG & Co. KGaA

Revalstr. 1
23560 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.