03.04.2017 • Produkt

Drehzahlwächter von Pilz mit neuem Analogausgang

Photo

Der Drehzahlwächter PNOZ s30 aus der Produktgruppe der Sicherheitsschaltgeräte PNOZsigma verfügt neu ab der Version 3.0 über einen konfigurierbaren Analogausgang, der die Diagnose komfortabler macht. PNOZ s30 von Pilz überwacht sicher Stillstand, Drehzahl, Drehzahlbereich, Drehrichtung und Wellenbruch bis zur höchsten Sicherheitskategorie PL e/SIL CL 3.

Sicheres Arbeiten bei geöffneter Schutztür, reduzierte Rüstzeiten und ein schnellerer Zugang zur Maschine nach Stillstandseinleitung sind wesentliche Vorteile für den Anwender beim Einsatz des PNOZ s30. Er ist für alle marktgängigen Antriebs- und Motorfeedbacksysteme und Näherungsschalter geeignet.

Sicherer schalten – produktiver fertigen
Der neue Analogausgang reicht die sicher gemessene Drehzahl als proportionales 0-20 oder 4-20 mA-Signal an die SPS-Steuerung weiter, wodurch die direkte Verwendung der Drehzahl zur Prozessüberwachung möglich ist. Die sicher überwachte Drehzahl kann direkt auf Bedien- und Beobachtungsgeräten, z.B. auch auf den Bedienterminals PMI (Pilz Machine Interface), angezeigt und nachverfolgt werden. Dabei zeigt PNOZ s30 auch Über- und Unterschreitungen festgelegter Warnschwellwerte durch ein sicheres Ausgangssignal an. So lassen sich unnötige Abschaltvorgänge vermeiden und die Produktivität steigern.

Inbetriebnahme: Logisch schneller
Bis zu drei Sicherheitsfunktionen wie beispielsweise „Sicherer Betriebshalt“ oder „Sichere Geschwindigkeitsüberwachung“ können durch UND- und ODER-Verbindungen logisch miteinander verknüpft werden, auch UND/ODER sind kombinierbar. Dies verringert potenzielle Verdrahtungsfehler und ermöglicht eine schnellere Inbetriebnahme.

Pilz auf der Hannover Messe 2017: Halle 9, Stand D17

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.