15.05.2013 • Produkt

DSL-Extender von Moxa für einfache Netzwerkerweiterung und niedrige Installationskosten

Photo

Moxas neue IEX-Serie industrieller Managed DSL-Ethernet-Extender umfasst die Serien IEX-402-SHDSL und IEX-402-VDSL2, die mit G.SHDSL oder VDSL2 Point-zu-Point-Ethernet-Erweiterung über bestehende Kupferleitungen ermöglichen.

Mit automatischer CO/CPE-Konfiguration, Link Fault Pass-Through (LFP), visualisierter Verwaltung und LED-Anzeige für die Verbindungsqualität ist die IEX-Serie optimal für die Installation, Verwaltung und Wartung von industriellen Netzwerken geeignet.

Ethernet bei kostengünstiger Installation erweitern
„Die Extender der IEX-Serie sind eine kostengünstige Lösung für die Langstreckenübertragung über DSL", so Martin Jenkner, Business Development Manager Industrial Ethernet bei Moxa in Unterschleißheim. „Mit der IEX-Serie kann die Netzwerkkommunikation durch Nutzung bestehender Kupferleitungen umgesetzt werden, was erhebliche Kabel- und Installationskosten einspart."

Die IEX-402-SHDSL Serie ist konform mit den G.SHDSL und VDSL2 Standards und unterstützt die Langstreckenübertragung bis zu 8 Kilometer mit 15,3 Mbps, während die IEX-402-VDSL2 Serie den Bedarf an hohen Bandbreiten bis zu 100Mbps mit bis zu 3 km Übertragung deckt.

Einfache Installation und Wartung
Verglichen mit typischen DSL-Extendern übertrifft die IEX Serie diese mit einfacher Installation und Verwaltbarkeit. Die automatische CO/CPE Negotiation-Funktion vereinfacht die Konfiguration, verhindert menschliches Versehen und reduziert die Installationszeit. Link Fault Pass-through (LFP)-Technologie verhindert Datenverluste.

Fernverwaltung wird mithilfe von Moxas MXView Netzwerkmanagementsoftware und dem virtuellen Panel der Web-Benutzerschnittstelle einfach. Schnelle vor-Ort-Fehlersuche und -Behebung sind ebenfalls verfügbar anhand der LED-Anzeige für die Verbindungsqualität

 

Business Partner

Moxa Europe GmbH - Archiv

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen