12.06.2012 • Produkt

Dual-DVI Glasfaser KVM Extender, OHNE Kompression

Photo

Der lüfterlose Matrox Avio F120 Dual-DVI Fiber Optic KVM Extender besteht aus einem Sender und Empfänger: Der Transmitter nimmt DVI, Maus, Tastatur, PS/2, Analog-Audio und USB am Host System (z.B. leistungsstarker 3D-PC im gesicherten Serverraum) auf und überträgt es unkomprimiert (verlustfrei) und ohne Verzögerung (!) bis zu 2000m über ein einzelnes Duplex-LC-LC-Glasfaserkabel zur Receiver-Box am Arbeitsplatz.

  • Für 2D, 3D, Video und missionskritische Anwendungen wie z.B. Prozesskontrolle, Videoüberwachung, Air Traffic Control (ATC), AEC, MCAD, 3D Visualisierung, Seismische Analysen, Video-Editing, u.v.m.
  • Überträgt zwei Single-Link-DVI-Videosignale mit einer maximalen Auflösung von je 1920 x 1200 @ 60 Hz oder ein Dual-Link-DVI-Videosignal bei 2560 x 1600 @ 60 Hz bis zu 300m weit via Multi-Mode und bis zu 2000m weit über Single-Mode (optionales Upgrade)
  • Vier USB-HID-Anschlüsse für Tastatur, Maus und andere HID-Geräte.
  • DDC-Konformität und erweitertes EDID-Management für sichere Kommunikation zwischen dem System und den Displays an der Empfängereinheit. On-Screen-Display (OSD) auf Sender- und Empfänger-Unit.
  • Einfache Bereitstellung: keine Installation von Treibern oder Software erforderlich, plattformübergreifend kompatibel mit Windows-, Mac®- und Linux-/Unix-Systemen. 19 Zoll Matrox Avio Rack Mount Kit verfügbar.
  • Weitere Bedienkonsole (Displays, Tastatur, Maus) am Sender anschließbar, z.B. für Wartungszwecke oder um den Desktop auf einer Displaywand darzustellen.

Business Partner

Matrox Electronic Systems GmbH

Inselkammerstrasse 8
82008 Unterhaching
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen