25.07.2012 • Produkt

EAO stellt auf der Innotrans Berlin Innovationen für Schienenfahrzeuge vor

Photo

EAO, der kompetente Partner für Human Machine Interfaces, stellt zur diesjährigen Innotrans in Berlin zwei Innovationen für Hersteller und Betreiber von Schienenfahrzeugen vor.

Stellvertretend für die neueste Technologie steht die Baureihe 57 als erste „All-in-one"-Türöffnertaste. Sie vereint optische, taktile und akustische Eigenschaften in nur einem Produkt und vereinfacht so die Bedienung durch den Fahrgast gemäß EN 14752, TSI PRM und ASA. Die große Betätigungsfläche von 74 mm Durchmesser, der integrierte Auffindeton und die werkzeuglose Endmontage zählen zu den Innovationen in dieser Baureihe.

Ebenso als innovative Neuheit stellen wir den Leuchtmelder der Baureihe 57 vor. Er warnt den Fahrgast vor dem Schließen der Fahrzeugtüren. Mit der Frontschutzklasse IP 69K trotzt der neue Leuchtmelder auch widrigsten Einsatzbedingungen. Das Licht der ultrahellen LEDs wird durch die konvexe Linse, die durch die lichtbrechenden Elemente eine Rundumerkennbarkeit von 180° ermöglicht, auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut sichtbar.

Aber nicht nur für den Fahrgast, sondern auch für den Fahrer eines Schienenfahrzeuges, findet der Besucher innovative Neuheiten. Das umfangreiche Sortiment der Baureihe 04 bietet alle Funktionen, die an einem Fahrerarbeitsplatz gewünscht werden und entspricht der UIC 612.

In frontbündiger Bauform in runder und quadratischer Variante gibt es Leuchtmelder, Leuchtdrucktasten, Wahl- und Schlüsselschalter, Schaffnerschalter sowie Kippschalter, die speziell für die Aktivierung von Bremsen, Beleuchtung oder Klimatisierung eingesetzt werden. Mit der werkzeuglosen Anschlusstechnik der Push-in-Schaltelemente reduziert sich die Montagezeit um 70% gegenüber den klassischen Methoden.

Messe Innotrans, 18.-21.09.2012 Berlin, Halle 6.2, Stand 231

Business Partner

EAO GmbH

Langenberger Str. 570
45277 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.