16.10.2018 • Produkt

Ei Electronics baut Sortiment weiter aus

Photo

Ei Electronics baut mit neuen Produkten seine Stellung als Komplettanbieter im Rauchwarnmeldermarkt weiter aus. Das Unternehmen präsentierte auf der Sicherheitsfachmesse Security 2018 in Essen einen OMS-fähigen Ferninspektions-Rauchwarnmelder und einen 230 V-Kohlenmonoxidwarnmelder des Typs A. Die beiden Melder ergänzen das funk- und drahtvernetzbare Warnmeldersortiment von Ei Electronics, das für zuverlässige Detektion und sichere Datenübertragung steht.

Flexible Ferninspektions-Lösung

Gemäß der anstehenden Neufassung der DIN 14676-1 stellt der neue Ei650FA-SC327 einen „Rauchwarnmelder der Bauweise B mit zusätzlichen Funktionen und der Möglichkeit einer Teil-Ferninspektion“ dar. Der Melder mit 10-Jahres-Lithiumbatterie prüft und speichert in regelmäßigen Abständen technische Melderdaten wie Batteriespannung, Rauchsensorik oder Demontagekennung. Diese können per Funk aus der Ferne ausgelesen werden. Darüber hinaus kontrolliert der Ei650FA-SC327 auch die Funktion des Warnsignals automatisch und positioniert sich damit als flexible Lösung zwischen den normativen Verfahren B und C.

Heizung im Gefahrenfall abschalten

Eine der häufigsten Ursachen für einen unkontrollierten Kohlenmonoxidaustritt in Heizungsanlagen sind technische Defekte oder Montagefehler. In diesen Fällen sollte die Heizungsanlage sofort abgeschaltet werden, bevor sich das giftige Kohlenmonoxid durch Decken und Wände in der gesamten Wohneinheit verteilen kann. Für solche Anwendungen geeignet ist der 230 V-Kohlenmonoxidwarnmelder Ei261ENRC, der nach der europäischen Produktnorm DIN EN 50291-1 als „Typ A-Melder“ zertifiziert ist und damit die normativen Anforderungen zum Auslösen von Hilfseinrichtungen erfüllt. In Kombination mit einem Relais-Ausgangsmodul sorgt er dafür, dass die Heizungsanlage automatisch und zuverlässig abschaltet.

 

 

Business Partner

Ei Electronics GmbH

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.