17.05.2018 • Produkt

Ei Electronics: Gateway mit GSM-Modul

Photo

Über das neue Gateway zur Verwaltung funkvernetzter Warnmeldersysteme von Ei Electronics können erstmals sämtliche Daten aus dem Funknetzwerk ausgelesen und über ein Portal weiterverarbeitet werden. Das Produkt richtet sich an Betreiber und Installateure, die größere und/oder mehrere Warnmeldersysteme betreuen und jederzeit über den aktuellen Zustand informiert sein möchten.

Informationen in Echtzeit
Zahlreiche Informationen über den Ist-Zustand von Rauch-, Wärme- und Kohlendioxidwarnmeldern werden verschlüsselt in Echtzeit übertragen. Dazu gehören beispielsweise der Batteriezustand und der Verschmutzungsgrad der Rauchkammer sowie die Alarmhistorie mit gespeicherten Alarmen, Testalarmen und anderen Ereignismeldungen. Aktuelle Alarme sowie Warnungs- und Störungsmeldungen können per Push-Nachricht auf ein Mobiltelefon sofort weitergegeben werden.

Wie bei allen Funkprodukten von Ei Electronics erfolgt die Datenübertragung rückwirkungsfrei. Die zuverlässige Rauchdetektion und Warnung anwesender Personen ist jederzeit gewährleistet.

Sichere Datenübertragung
Auch bei einem Router- oder Stromausfall ist die Datenübertragung gesichert. Das Gateway verfügt optional über ein fest eingebautes GSM-Modul mit einer Multi-SIMKarte. Unabhängig von einer WLAN-Verbindung erfolgt die Datenübermittlung dann über das vor Ort am besten geeignete Mobilfunknetz. Darüber hinaus besitzt das Gateway eine Notstromversorgung bis zu 48 Stunden mit fest integrierten, wieder aufladbaren Lithiumzellen. Das Gateway ist kompatibel mit den Funkmodulen der neuesten Generation (Ei100MRF, Ei200MRF und Ei600MRF) sowie allen weiteren Funkkomponenten von Ei Electronics. Die Inbetriebnahme und Zuweisung der Melder erfolgt mittels RF-Tool.

 

Business Partner

Ei Electronics GmbH

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.