21.12.2017 • Produkt

Ei Electronics: Kohlenmonoxidwarnmelder mit Gedächtnis

Photo

Auf der Feuertrutz vom 21. bis 22. Februar 2018 in Nürnberg stellt Ei Electronics den Schutz vor Kohlenmonoxidgefahren in Wohnhäusern und wohnungsähnlichen Umgebungen sowie die zuverlässige Funkvernetzung von Warnmeldern in den Vordergrund.

Funk- und drahtvernetzte Warnmelder von Ei Electronics lassen sich problemlos mit Anlagen der Gebäude- und Sicherheitstechnik sowie an Smart Home-Systeme koppeln. Weitere Informationen und Praxistipps zur normgerechten Planung und Ausführung gibt es bei Ei Electronics in Halle 10.0 / Stand 200. Außerdem findet am 22. Februar um 13.30 Uhr im Ausstellerforum ein Fachvortrag zum Thema „Kohlenmonoxid – die unterschätzte Gefahr“ statt.

Ei208iDW mit Audiolink-Technologie
Der Kohlenmonoxidwarnmelder Ei208iDW warnt zuverlässig vor gesundheitsgefährdenden Konzentrationen des Atemgifts, das vom Menschen nicht wahrgenommen werden kann. Der Ereignisspeicher lässt sich mit der Audiolink-Technologie bequem vor Ort über ein Smartphone auslesen. Damit können auch solche Vorfälle rechtzeitig erkannt werden, bei denen Kohlenmonoxid unbemerkt in kleineren Mengen über einen längeren Zeitraum austritt. Der nach DIN EN 50291 Teil 1 und 2 geprüfte Melder besitzt ein LCD-Display, das die gemessene Gaskonzentration in ppm anzeigt. Die Lebensdauer des Ei208iDW beträgt einschließlich elektrochemischem Sensor und Langzeit-Lithiumbatterie mindestens zehn Jahre.

Funkvernetzung mit System
Der Ei208iDW lässt sich mit Rauchwarnmeldern von Ei Electronics vernetzen, sodass eine Gefahrenwarnung in der ganzen Nutzungseinheit hörbar wird. Im Haushalt lebende Kinder oder Senioren können frühzeitig bei der Selbstrettung unterstützt werden. Mit einer mobilen Fernbedienung Ei450 kann die Gefahrensituation nach „CO“ und „Feuer“ unterschieden und der auslösende Melder lokalisiert bzw. bei einem Täuschungsalarm stummgeschaltet werden. Die bidirektionale Vernetzung der Warnmelder von Ei Electronics mit Repeater-Technologie und 10-Jahres-Stromversorgung gilt als besonders sicher und zuverlässig.

 

 

Business Partner

Ei Electronics GmbH

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.