13.01.2010 • Produkt

Einbruchmeldeanlage MB100 mit verbessertem Bedieninterface

Honeywell präsentiert ein verbessertes Bedieninterface für die Einbruchmeldeanlage MB100 und optimierte Versionen der Softwarelösungen IQ Multiaccess-Software (V8), IQ Systemcontrol (V3) und Winmag (V3). Damit bietet das Unternehmen bessere Integrationsmöglichkeiten, um sicherheitsrelevante Abläufe und Systeme wie Zutrittskon­trolle, Einbruchmeldetechnik und Rettungswegetechnik per Software miteinander zu verknüpfen. Dadurch können Endanwender integrierte Sicherheitsanlagen komfortabler bedienen. Der Hersteller hat seine Zutrittskontrollsoftware mit einer Reihe neuer Funktionalitäten ausgestattet. Die neue Version der Software verfügt jetzt über eine Schnittstelle für das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP). So lässt sich die Zutrittskontrollverwaltung nahtlos mit Verzeichnisdiensten wie z.B. Microsoft Active Directory integrieren. Neu ist auch die Möglichkeit, die Personendaten und Zutrittsprofile zusammen als Personalstammblatt auszudrucken, damit Sicherheitsbeauftragte alle relevanten Informationen aus dem System heraus dokumentieren können.

Business Partner

Honeywell Commercial Security | Novar GmbH

Forumstr. 30, 41468 Neuss
Postanschrift: Johannes-Mauthe-Str. 14, 72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.