06.11.2020 • Produkt

Einsatzinformationssystem von Dräger

Photo

Das Smart Rescue System von Dräger unterstützt Einsatzkräfte der Feuerwehr vor allem an der Einsatzstelle und auf dem Weg dorthin. Mit dem digitalen Einsatzinformationssystem können Rettungskräfte unmittelbar auf einsatzrelevante Informationen zugreifen. Das Einsatzinformationssystem stellt automatisch Alarminformationen, Anfahrtsinformationen mit Echtzeitverkehrslage, Feuerwehrpläne, Objektfotos und Leitungsnetzpläne online und offline zur Verfügung. Diese Informationen können vorab über ein zentrales Datenportal direkt durch die Feuerwehr eingepflegt werden und werden im Alarmfall in Abhängigkeit der Einsatzadresse intuitiv aufbereitet dargestellt. Das System bindet optional auch externe Bereitsteller von Daten ein, wie etwa kommunale Behörden oder andere Feuerwehren. Im Einsatzfall gewährt das System, etwa im Zuge überörtlicher Hilfe, Zugriff auf Feuerwehrpläne und weitere Informationen der ortsansässigen Nachbarwehr.

Das System kann sofort im Einsatz verwendet werden und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse oder Schulungen. Smart Rescue gibt es auch als dauerhaft kostenlose Version. Durch eine begrenzte Nutzer- und Objektzahl ist diese vor allem für kleinere Feuerwehren geeignet. Mit einer kostenlosen Basisversion möchte das Unternehmen einen Beitrag dazu leisten, die fortschreitende Digitalisierung in den Feuerwehren flächendeckend zu unterstützen und mit voranzutreiben, so Timm Wallrodt aus dem Dräger Smart Rescue Team. Zudem ist der digitale Helfer nun für Android und iOS verfügbar. Neue Schnittstellen zu Divera 24/7 und Alarmdispatcher ermöglichen eine automatische Weiterleitung von Alarmen an das Einsatzinformationssystem.

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.