08.08.2018 • Produkt

Evva präsentiert auf der Security Essen elektronischen Hebelzylinder

Photo

Das Elektronik-Sortiment von Evva wurde um einen elektronischen Hebelzylinder ergänzt, der sich in jede AirKey- und Xesar-Schließanlage integrieren lässt. Interessierte können den neuen Hebelzylinder auf der Security Essen in Halle 3/Stand 3F69 testen.

„Damit wird das Elektronik-Produktsortiment von Evva noch vielseitiger“, erklärt Produktmanagerin Sabine Ribits. Ob für sensible Bereiche wie Apothekerschränke, Vitrinen mit wertvollem Inhalt beim Juwelier, oder auch bei Spinden in der Sportanlage, Briefkästen der Wohnhausanlage, sowie Verteilerschränken – die elektronischen Hebelzylinder sind die optimale Ergänzung einer Xesar- oder AirKey-Schließanlage. Einfach zu verbauen und noch einfacher in der Software zu verwalten, weil sie wie die anderen elektronischen Komponenten einprogrammiert werden können. Das beste Beispiel ist in der Evva-Zentrale in Wien verbaut: Es gibt bei der Warenausgabe Abholboxen, die mit elektronischen Hebelzylindern ausgestattet wurden. „So können sich Evva-Partner in Wien ihre Ware 24/7 selbst abholen und sind auf keine Öffnungszeiten angewiesen“, meint Ribits.

All-in-One
Die elektronischen Hebelzylinder sind durch die kürzere Zylinderlänge flexibel je nach Einbausituation einsetzbar. Ebenfalls neu ist die Funktion „Verriegelte Schließnase“ (FVS). Dabei ist der Knauf bei ausgekoppeltem Hebelzylinder blockiert und kann nicht gedreht werden. Zusätzlich wird auch in dieser Funktion jede Sperrung datenschutzkonform protokolliert.

„Wir wollten für unsere Partner eine wichtige Erweiterung bieten, die aber keine umständlichen Bestellvorgänge mit sich zieht. Deshalb folgen sowohl die Schließwege als auch die Hebelvarianten der Evva-Mechanik,“ ergänzt Ribits. Alle Schließhebel aus dem Mechaniksortiment sind auch für den elektronischen Hebelzylinder bestell- und lieferbar. Es gibt ihn in drei Ausführungen mit den Gewindedurchmessern MB19, MB22 und MB27.


 

Business Partner

Logo:

EVVA Sicherheitstechnik GmbH

Höffgeshofweg 30
47807 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
27.05.2025 • ProduktSecurity

Geze Powerturn Update

Der Geze Powerturn hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Drehtürantrieb etabliert. Mit dem Software-Update 2.1 macht das Unternehmen diesen nun noch leistungsfähiger.