14.08.2012 • Produkt

Evva: Wandleser-Produktlinie Salto XS4

Photo

Evva: Wandleser-Produktlinie Salto XS4. Evva präsentiert auf der Security auch dieses Jahr Produktneuheiten im Bereich der mechanischen und elektronischen Schließsysteme. Im Mittelpunkt steht jedoch nicht die Technik, sondern die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen. Welche Anforderungen muss das Schließsystem erfüllen? Welche Produktkombination deckt die Bedürfnisse der Nutzer im Objekt am besten ab? Darauf aufbauend entwickelt das Unternehmen die optimale Sicherheitslösung – nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert. Das Unternehmen bietet seinen Kunden individuelle Sicherheitslösungen, die sich auch in bereits bestehende Systeme bestens integrieren lassen.

EPS ist das neue Top-Produkt unter den gefederten, mechanischen Systemen. Es bietet einen höheren technischen Schlüsselschutz gegen illegale Schlüsselkopien durch einen zusätzlichen, seitlich gefederten Abfragestift. Bei 3Ksplus handelt es sich um eine Weiterentwicklung des international vielfach ausgezeichneten, federnfreien 3KS-Systems. Hier verläuft die Doppelkurve an der Schlüsselspitze nicht mehr parallel. Das ergibt einen noch höheren technischen Schlüsselschutz, da die illegale Nachfertigung durch diese technischen Merkmale noch mehr erschwert wird.

Ebenfalls präsentiert wird ICS, ein noch in der Entwicklung befindliches Wendeschlüsselsystem mit verdeckten, innen liegenden Zuhaltungen. Dies gewährleistet starken Schutz vor Schlüsselmanipulationen. Die vernetzten Schließsysteme des Unternehmens lassen sich sehr gut mit den mechanischen Lösungen kombinieren.

Zu den Neuheiten zählt die Wandleser-Produktlinie Salto XS4. Der neue XS4-Beschlag wurde gemäß den Anforderungen an die Kombinierbarkeit mit der am deutschen Markt befindlichen Schlosstypen entwickelt. Dabei wurde das Bedienkonzept von blockierenden zu freilaufenden Drückern abgeändert. Einzigartig am Markt ist die protokollierte mechanische Übersperre, die nun auch elektronisch gespeichert wird.

Meist gelesen

Photo
25.03.2025 • ProduktSafety

Helly Hansen Workwear erweitert das HH Connect-Konzept

Im Frühjahr/Sommer 2024 führte Helly Hansen das HH Connect-Konzept ein – ein modulares Taschensystem, das dem Anwender mehr Flexibilität bietet. Aufgrund des positiven Feedbacks wird das Konzept im Frühjahr/Sommer 2025 erweitert: mit einer größeren Auswahl an HH Connect-kompatibler Bekleidung, einschließlich der ersten Hi-Vis-Modelle, sowie zusätzlichem Zubehör.