23.08.2013 • Produkt

Explosionsentkopplungssysteme für staubexplosionsgefährdete Behälter und Apparate

Photo

Explosionsentkopplungssysteme von IEP Technologies GmbH kommen da zum Einsatz, wo staubexplosionsgefährdete Behälter und Apparate durch Rohrleitungen oder Fördereinrichtungen miteinander verbunden sind. Durch die Gefahr einer Explosionsübertragung ist es unbedingt erforderlich, explosionsgefährdete Anlagenkomponenten untereinander und gegenüber ungeschützten Bereichen explosionstechnisch zu entkoppeln. Ob die Entkopplung mittels Schnellschussschieber, Schnellschlussventil, Löschmittelsperre oder Rückschlagklappen ausgeführt wird, hängt von der jeweiligen Verwendungsart ab.

Schnellschussschieber werden bevorzugt bei Anlagen eingesetzt, die für den maximalen Explosionsdruck ausgelegt sind. Die Verbindungsrohrleitungen zwischen den einzelnen Anlagenkomponenten werden im Millisekundenbereich verschlossen und die Explosionsdruckwelle und die Flammenfront vor dem Schieberblatt gestoppt.

Schnellschussventile kommen nicht nur bei Anlagen zum Einsatz, die für den maximalen Explosionsdruck ausgelegt sind, sondern auch dort, wo reduzierter Explosionsdruck Schäden in geschlossenen Anlagenteilen hervorrufen kann. Das Explosionsschutzventil schließt im Millisekundenbereich die Verbindungsrohrleitung zwischen den einzelnen Anlagenkomponenten, so dass die Explosionsdruckwelle und die Flammenfront auf einer oder auch auf beiden Seiten des Ventils gestoppt werden können.

Mit Hilfe der Löschmittelsperre wird eine Explosionsflamme, die sich durch eine Rohrleitung oder einen Kanal fortbewegt, durch das Einblasen von Löschpulver abgelöscht. Dieses System wird meist in Verbindung mit Explosionsunterdrückungsanlagen oder Explosionsdruckentlastungssystemen eingesetzt.

Die innovative Rückschlagklappen von IEP Technologies kommt dort zum Einsatz, wo explosionsfähige Staub-Luftgemische auftreten. Bei einer Explosion wird das Klappenblatt durch die sich ausbreitende Druckfront geschlossen und Explosionsflamme und –druck können nicht weiter in die Rohrleitung zurückschlagen.

Business Partner

IEP Technologies GmbH

Kaiserswerther Str. 85c
40878 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen