21.11.2011 • Produkt

Feldgeräte: Einbindung von Profibus-DP über GSD-Datei

Photo

Feldgeräte: Einbindung von Profibus-DP über GSD-Datei. Die Einbindung von Feldgeräten als Slave an Profibus-DP und Profinet-IO erfolgt generell mit Hilfe der gerätespezifischen GSD-Datei. Diese wird von einem Engineering-System wie etwa Step 7 von Siemens interpretiert und stellt dem Anwender ein Benutzerinterface zum Einstellen von Geräte-Parametern zur Verfügung.

Die GSD-Datei ist aber ungeeignet, wenn sicherheitsrelevante oder sehr viele und komplexe Parameter eingestellt werden müssen. Für diese Aufgaben eignen sich die grafischen Benutzeroberflächen von Leuze Lumiflex wesentlich besser, so der Hersteller. Sowohl die Parametrier- und Diagnose-Software "SafetyLab" für den Sicherheits-Lichtvorhang Compact-Plus-Profisafe als auch "RS4soft" für den Sicherheits-Laserscanner RS4/Profisafe ergänzen die eingeschränkten textbasierten Eingabemöglichkeiten über die GSD-Datei. info@leuze.de

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen