12.06.2023 • Produkt

FeuerTrutz: Aktive Brandvermeidung mit OxyReduct von Wagner

Photo

Zu sehen gibt es unter anderem die VdS-geprüfte Lösung für ein Hochregallager der Kettler Alu-Rad GmbH, die OxyReduct-Kabine, in der Interessierte vor Ort das Brandverhalten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre erleben können, sowie das Gefahrenmanagementsystem VisuLAN basierend auf WinGuard.

Die Lagerung des Gefahrguts Lithium-Ionen-Batterie stellt hohe Anforderungen an den Brandschutz. Es gibt hierfür keine Standardlösung. Für das vollautomatisierte Hochregallager der Kettler Alu-Rad GmbH, in dem bis zu 50.000 E-Bikes versandfertig verpackt und mit verbauten Akkus eingelagert werden, realisierte Wagner eine VdS-geprüfte Brandschutzlösung. Auf Grundlage der Risikoanalyse des Schutzbereichs und in Kombination mit den individuell definierten Schutzzielen und umfangreichen Brandversuchen wurde die individuelle Lösung bestehend aus dem Sauerstoffreduzierungssystem OxyReduct und dem zertifizierten Brandfrühesterkennungssystem Titanus entwickelt. Titanus-Ansaugrauchmelder bilden bei dem Hersteller die Basis jeder individuellen, ganzheitlichen Brandschutzlösung und detektieren Brände bereits in einer sehr frühen Phase, sodass Gegenmaßnahmen direkt eingeleitet werden können. Beim Thermal Runaway eines Akkus schützt die Lösung aus Brandfrühesterkennung und Sauerstoffreduzierung die weiteren eingelagerten E-Bikes vor Schäden durch Feuer. Kettenreaktionen werden vermieden und die Lieferfähigkeit bliebt erhalten.

Für definierte Schutzbereiche ist Sauerstoffreduktion eine optimale Brandschutzlösung, denn in sauerstoffreduzierter Atmosphäre kann sich Feuer unter definierten Bedingungen nicht ausbreiten. Live zu erleben ist dies auf dem Messestand des Unternehmens in der OxyReduct-Kabine. In der Kabine wird der Sauerstoffanteil kontrolliert auf einem reduzierten Niveau gehalten. In dieser Atmosphäre lässt sich keine Feuerzeugflamme erzeugen. Das Unternehmen bietet diese vorbeugende Brandschutzlösung für viele Einsatzbereiche an wie beispielsweise in der vollautomatisierten Logistik, aber auch in Rechenzentren oder für die Gefahrgutlagerung.

In einer Gefahrensituation wie einem Brandereignis kommt es darauf an, den Überblick zu behalten und möglichst schnell angemessen zu reagieren. Für die Unternehmenssicherheit müssen eine Reihe von Schutzmaßnahmen, Sicherheitssystemen und Kontrollmechanismen berücksichtigt werden. Damit die jeweiligen Lösungen hierfür keine Insellösungen sind, bietet die deutsche Vertriebsgesellschaft Wagner Deutschland GmbH mit WinGuard ein hochintegrierendes Gefahrenmanagementsystem an, das ein ganzheitliches Sicherheitskonzept unterstützt und sich flexibel an die jeweilige Systemumgebung anpassen lässt. Basierend auf WinGuard integriert das System herstellerunabhängig das gesamte Gebäude- und Gefahrenmanagement, sammelt Ereignisse aus verschiedenen Sicherheits- und Informationssystemen und visualisiert diese auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche.

Messehinweis: FeuerTrutz: Halle 4A, Stand 317

 

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.