12.10.2011 • Produkt

Flexible Display-Einheiten für die Realisation von konvex und konkav gekrümmter Bildflächen

Photo

eyevis Produktneuheiten im Einsatz auf der IAA in Frankfurt
Nach der Präsentation der neuen omniSHAPES auf der infoComm in Orlando im Juni, wird im September die erste große Installation mit diesen flexiblen Display-Einheiten auf der IAA in Frankfurt zu sehen sein. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise die Realisation konvex und konkav gekrümmter Bildflächen haben unsere Kunden überzeugt dieses neue Produkt auf ihrem Stand einzusetzen. Die Medientechnik für den von der Wolfsburger Agentur Volke Kommunikationsdesign geplanten Messestand wird von CT Germany realisiert, die sich eigens für diesen Zweck die omniSHAPES für ihren Mietbestand zugelegt haben. Insgesamt 250 omniSHAPES werden in verschiedenen Bildwänden die neuen Fahrzeuge des Kunden von CT ins richtige Umfeld setzen.

Als weitere Neuigkeit werden auch die neuen transparenten LCDs auf weiteren Ständen in Frankfurt zu sehen sein. Diese innovative Technologieerlaubt eine völlig neuartige Kombination von digitaler Information mit einem dahinter befindlichen Exponaten. Die Bildschirme mit diagonalen von 22" bzw. 46" kommen ohne eigenes Backlight aus. Erforderlich ist jedoch eine ausreichende Beleuchtung des Raums hinter dem transparenten LCD Panel. Genutzt werden die Geräte am Stand von Audi, wo sie ebenfalls Bestandteil der Medienplanung von CT sind und am Stand von Mercedes Service. Hier stammt die Planung von Wire die von Music & Light Design umgesetzt wurde.

Natürlich wird auch eyevis mit Mitarbeitern in Frankfurt vor Ort sein, um - sollte der interessierte Blick einmal von den Fahrzeugneuheiten auf unsere Displaylösungen schweifen - mit kompetentem Rat zur Seite zu stehen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen