25.01.2023 • Produkt

Flexible Vier-Kanal-Trennschaltverstärker von Turck

Photo

Mit vier Signalen auf 18 Millimetern Baubreite bieten die Geräte eine hohe Kanaldichte, die insbesondere beim Einbau in kleinen Schaltkästen und dezentralen oder modularen Automatisierungssystemen den Unterschied machen kann. Anwender profitieren zudem von der Flexibilität des Geräts. So enthält der IM(X)-4DI auch einen Splitter, der als Zweifach-1:2-, 1:3- oder 1:4-Verteiler konfiguriert werden kann. Außerdem ist die Wirkrichtung der Schaltausgänge umkehrbar.

Mit den Trennschaltverstärkern begegnet der Hersteller der gesteigerten Nachfrage nach besonders kompakten Lösungen für modulare Maschinen. Bei 18 Millimetern Breite für vier Kanäle benötigen die IMX18-4DI fast ein Drittel weniger Platz auf der Hutschiene als vergleichbare Installationen mit zweikanaligen Geräten. Die SIL2-Zertifizierung der Geräte ermöglicht zusammen mit den SIL-Näherungsschaltern des Unternehmens den Aufbau sicherheitsgerichteter Anwendungen. Die Signalleitungen werden mechanisch mit Federzug- oder Schraubklemmen angeschlossen. Die Powerbridge-Varianten können auch rückseitig über die Hutschiene mit Spannung versorgt werden. Ein Sammelfehlerstörmeldekontakt erlaubt die Anzeige von Fehlermeldungen, was mit den Powerbridge-Varianten auch über die Hutschiene realisiert werden kann. 
 

Business Partner

Hans Turck GmbH & Co. KG

Witzlebenstr. 7
45472 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen