25.01.2021 • Produkt

Flucht- und Rettungswegbaugruppe von Automatic Systems

Photo

Automatic Systems bietet eine nach DIN EN 13637:2015 zertifizierte Flucht- und Rettungswegbaugruppe für die Personensperren der Firstlane-Serie, Slimlane sowie die Schwenktüren des Typs Accesslane an. Bei den genannten Sensorschleusen wird im Zuge dessen ein moderner und optisch ansprechender Nottaster direkt im Gehäuse der Vereinzelungsanlage integriert. Kommt Accesslane zum Einsatz, wird der Taster an einer nahe gelegenen Wand oder aber an einer separaten Säule installiert. Die erforderlichen Bauteile für die sichere Entriegelung im Notfall sind verdeckt im Gehäuse der Anlagen integriert.

Vereinzelungsanlagen als Eingangskontrolle, um nur je eine berechtigte Person einzulassen, müssen im Panikfall leicht und in voller Breite zu öffnen sein, so Stephan Stephani, Vertriebsleiter für die DACH-Region bei Automatic Systems. Mechanische Personensperren – wie z. B. Drehkreuze – könnten zwar im Ernstfall frei drehbar geschaltet werden, geben den Durchgang jedoch nicht komplett frei. Die Teilöffnungsfunktion ermöglicht bei der Slimlane und Firstlane mit dem eigens dafür entwickelten Diras-Sensorsystem eine sichere Vereinzelung im Normalbetrieb. Über die Flucht- und Rettungswegbaugruppe wird nur im Ernstfall die komplette Durchgangsbreite freigegeben. Dabei ermöglicht Slimlane sogar Fluchtwegbreiten von bis zu 1,40 m. Eine optische und akustische Signalisierung unterstützt die Benutzerführung zusätzlich. Dank der Betätigungsmeldung und der Aufschaltung einer Brandmeldeanlage für die automatische Öffnung im Brandfall kann das System darüber hinaus auch leicht in das Gebäudemanagement integriert werden.

Business Partner

Automatic Systems Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.