14.06.2017 • Produkt

Flugbegleiter üben an Türtrainern von TFC mit Servotechnik von Baumüller

In regelmäßigen Sicherheitstrainings werden Flugbegleiter geschult. Moderne Simulatoren ermöglichen diese Trainings, so dass Maßnahmenpläne nicht nur theoretisch gelernt, sondern auch praktisch geübt werden können. Das nordrhein-westfälische Unternehmen TFC Simulatoren & Technik stellt Kabinen-, Service- und Türtrainer her, mit denen die Kabinencrews unter äußerst realistischen Bedingungen trainieren können.

Der Automatisierungsanbieter Baumüller stattet diese realitätsnahen Türtrainer des Herstellers mit Servoantrieben aus, die unterschiedliche Situationen simulieren. Mit bis zu drei Servoantrieben pro Tür können die Funktionalitäten des Griffes und die Bewegungen „Tür heben“ und „Tür schwenken“ exakt eingestellt werden. „Früher haben wir hydraulische Lösungen eingesetzt“, sagt Thomas Reichelt, Fertigungsleiter bei TFC, „doch die servoelektrischen Lösungen können wesentlich präziser und schneller als die hydraulischen Systeme geregelt werden.“

So hat das Schulungspersonal die Möglichkeit, eine schwergängige Türe innerhalb von Sekundenbruchteilen zu simulieren. Gewählt hatte TFC die Servoantriebe des Nürnberger Herstellers Baumüller, die aus den kompakten DSC-Servomotoren und den flexibel einsetzbaren Umrichtern b maXX 5000 bestehen, unter anderem wegen der umfangreichen vorhandenen Sicherheitstechnik der Baumüller-Produkte. Durch den Einsatz optionaler Safety-Module können Konstrukteure die Antriebe mit unterschiedlichen Safety-Funktionen ausstatten.

Business Partner

Baumüller Nürnberg GmbH

Ostendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.