27.08.2018 • Produkt

Flugsicherheit: Den Flughafenbetrieb sicher beschleunigen

Photo

Flughäfen auf der ganzen Welt verzeichnen einen drastischen Anstieg des Gesamtverkehrs – allein über Europa werden täglich rund 27.000 Flugbewegungen registriert. Kein Wunder bei der immer stärker vernetzten Welt. Dies stellt aber alle Beteiligten, die am Flughafen für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sorgen sollen, vor eine wahre Herkulesaufgabe.

Die Honeywell NAVITAS Softwaresuite verspricht Abhilfe, indem sie die Luft- und Bodenverkehrskontrolle intelligent mit dem Wartungsbetrieb des Flughafens integriert und damit für einen besseren Überblick sorgt. Die Lösung umfasst modulare und skalierbare Softwarekomponenten in Kombination mit einer intuitiven benutzerfreundlichen Oberfläche, die Fluglotsen und Wartungsbetreibern Einblicke in Echtzeit bietet.

Den luftseitigen Betrieb komplett im Blick

Über den Honeywell NAVITAS Tower Manager können Fluglotsen auf umfangreiche Echtzeitinformationen am Boden, zum Flugverkehr und meteorologischen Bedingungen über ein einziges Display zugreifen. Das Modul formuliert auf dieser Basis kontextbezogene Handlungsempfehlungen, ohne dass vorher Informationen von zahlreichen Einzeldisplays gesammelt werden müssten. Der Fluglotse kann damit etwa Rollfreigaben leichter erteilen und nachverfolgen. Mit dem Honeywell NAVITAS Surface Manager lassen sich alle vier Ebenen des Rollverkehrsführungssystems nutzen und dadurch Bewegungskonflikte besser lösen, zum Beispiel über eine „Follow-the Greens“-basierte Anleitung. Der Honeywell NAVITAS Engineering Manager verfügt über eine mobile Schnittstelle und automatisiert das Diagnose- und Fehler-Reporting für Ingenieure und Techniker. Der Honeywell NAVITAS Performance Manager bietet Dashboards, mit denen die Flughafenmitarbeiter zusammenarbeiten und den Betrieb anhand wichtiger Leistungsindikatoren analysieren können - sowohl lokal als auch aus der Ferne.

Mehr Sicherheit mit IoT-Technologie

Die Sicherheit spielt insbesondere in der Luftfahrtindustrie eine entscheidende Rolle. Die Vernetzung im Internet der Dinge bietet für Flughäfen das Potenzial, Echtzeit-Überblick über den Zustand des gesamten Flughafenbetriebs zu erhalten sowie die Landebahnen zu überwachen. Das spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Nerven des Sicherheitspersonals, das rechtzeitig über potenzielle Zwischenfälle informiert wird.

Weitere Informationen zu Honeywell NAVITAS sind hier verfügbar.

Business Partner

Honeywell Building Solutions GmbH

Strahlenbergerstrasse 110-112
63067 Offenbach am Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.